Lesezeit:
Informationsveranstaltung zur B 311, dreistreifiger Ausbau und Umbau des Knotenpunktes B 311 / L 259 bei Ehingen „Borstkreuzung“
Lesezeit:
Für den dreistreifigen Ausbau der B 311 sowie den Umbau des Knotenpunktes B 311 / L 259 bei Ehingen, der „Borstkreuzung“, beabsichtigt die Abteilung 4 Mobilität, Verkehr, Straßen des Regierungspräsidiums Tübingen Ende des Jahres 2025 den Antrag auf Einleitung des Planfeststellungsverfahrens zu stellen.
Im Vorfeld führt die Mobilitätsabteilung eine öffentliche Informationsveranstaltung durch. Diese bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich direkt von den Fachleuten des Regierungspräsidiums und den Fachgutachtern über die aktuellen Unterlagen und Pläne informieren zu lassen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie herzlich ein zur
öffentlichen Informationsveranstaltung
am Donnerstag, den 9. Oktober 2025 von 19:00 bis 20:45 Uhr,
im „Kleinen Saal“ der Lindenhalle in Ehingen (Donau)
(Lindenstraße 51, 89584 Ehingen (Donau), Einlass ab 18:30 Uhr)
Die Informationsveranstaltung beginnt um 19:00 Uhr mit einer inhaltlichen Vorstellung wichtiger Themen, wie der technischen Straßenplanung, der Landschaftsplanung, der Verkehrsqualität und des Lärmschutzes. Im Anschluss haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, an Thementischen in den direkten Austausch mit dem Projektteam und den Gutachtern zu treten.
Hintergrundinformationen:
Die B 311 stellt eine wichtige Verbindung aus dem Raum Donaueschingen über Tuttlingen, Meßkirch, Mengen, Riedlingen, Ehingen in den Raum Ulm dar. Ziel ist es, die B 311 als leistungsfähige Ost-West-Verbindung funktionsgerecht, verkehrssicher und umweltverträglich auszubauen. Der Zusatzfahrsteifen an der B 311 schafft eine sichere Überholmöglichkeit und verbessert den Verkehrsfluss in diesem Abschnitt. Durch den Umbau des Knotenpunkts ist künftig ein sicheres Ein- und Ausfahren von der Landesstraße in die Bundesstraße möglich. Die aktuell bestehende höhengleiche Einmündung wird beseitigt und lange Wartezeiten entfallen.