Lesezeit:
Hydrologisches Konzept „Degermoos“ und Moor-Renaturierung
Führung für Interessierte findet am 17. April 2025 statt.
Lesezeit:

Im Rahmen des gemeinsamen Moorschutzprojekts „Degermoos“ des Freistaats Bayern und des Landes Baden-Württemberg liegt das hydrologische Konzept für das Gebiet vor. Erste Maßnahmen zur Moorrenaturierung und Wiedervernässung wurden bereits umgesetzt. Am 17. April 2025 findet für Interessierte eine Führung durch das Gebiet statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer sind herzlich eingeladen, sich vor Ort über das Projekt zu informieren. Während einer Führung in Degermoos werden Niklas Best und Daniel Masur vom Regierungspräsidium Tübingen sowie Gebietsbetreuer Armin Woll das hydrologische Konzept vorstellen und über geplante Maßnahmen berichten.
Die Führung findet am Donnerstag, 17. April 2025 um 15.30 Uhr im Naturschutzgebiet Degermoos in Wangen im Allgäu statt und dauert etwa 90 Minuten.
Treffpunkt ist an der Straße beim Pferdehof in Untermoorweiler 12, 88239 Wangen im Allgäu. Die Koordinaten dazu sind 9,79377° E, 47,64507° N.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Begehung werden Gummistiefel bzw. feste Wanderschuhe empfohlen. Bei starkem Regen entfällt die Veranstaltung.