Lesezeit:
Erlös aus dem Mitarbeitenden-Bücherflohmarkt des Regierungspräsidiums Tübingen geht in diesem Jahr an den Verein Clowns im Dienst e.V.
Lesezeit:

Der traditionelle Bücherflohmarkt der Mitarbeitenden des Regierungspräsidiums Tübingen hat auch in diesem Jahr wieder erfolgreich Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Durch den Verkauf von Büchern und Spielen, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gespendet wurden, konnte ein Erlös von 800 Euro erzielt werden. Dieser Betrag wird in diesem Jahr vollständig an den Verein Clowns im Dienst e.V. übergeben.
Regierungspräsident Klaus Tappeser überreichte die Spende am 1. Oktober 2025 an Christel Ruckgaber und dankte dem Verein für seine Arbeit: „Seit 25 Jahren sorgt der Verein Clowns im Dienst e.V. in ernsten Situationen, sei es in Pflegeheimen oder in Krankenhäusern, für Lachen und Lebensfreude. Damit leistet der Verein eine besonders wertvolle Arbeit, die wir gerne unterstützen.“
"Wir danken ganz besonders den Organisatorinnen des Mitarbeitenden-Bücherflohmarkts für ihren engagierten Einsatz und allen Spenderinnen und Spendern des Regierungspräsidiums Tübingen. Diese Spende ist ein wertvoller Beitrag für unsere Arbeit,“ so Ruckgaber.
Hintergrundinformationen:
Der Verein Clowns im Dienst e.V., der in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert, hat es sich zum Ziel gemacht, durch Clownsbesuche Lachen und Leichtigkeit in den Heim- und Krankenhausalltag zu bringen.
Rund 20 Clowns, die speziell für ihre Arbeit ausgebildet sind, sind derzeit für den Verein im Einsatz. Die Arbeit der Clowns richtet sich sowohl an Kinder als auch an ältere Menschen in Pflegeheimen oder geriatrischen Klinikstationen.
Bildunterschrift:
Regierungspräsident Klaus Tappeser (2. v. l.) übergibt gemeinsam mit dem Organisationsteam sowie den helfenden Händen des Bücherflohmarkts den Scheck an Christel Ruckgaber (5. v. l.). Fotografie: Regierungspräsidium Tübingen.