Lesezeit:
B 463 Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen und weitere Erhaltungsmaßnahmen
Sachstand und Planungen für die Arbeiten 2025 und 2026.
Lesezeit:

Seit Oktober 2024 laufen die Instandsetzungsarbeiten am Tunnel in Albstadt-Laufen und seit März 2025 der Ersatzneubau der Brücke über die Eyach bei Albstadt-Laufen zusammen mit der Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Balingen-Dürrwangen und Albstadt-Laufen. Im Mai 2025 sind die Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Albstadt-Lautlingen angelaufen. Diese beinhalten die Fahrbahndeckenerneuerung mit den Leitungsarbeiten für die Stadt Albstadt und die Albstadtwerke und die Sanierung der Brücke über den Meßstetter Talbach.
Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen
Im Zuge der Instandsetzungsarbeiten am Tunnel wurde zunächst die komplette technische Ausstattung ausgebaut. Die Rohbauarbeiten im Tunnel und im aufgestockten Betriebsgebäude sind abgeschlossen, derzeit findet der Einbau der neuen Betriebstechnik statt.
Beim Tunnel in Albstadt-Laufen ist es das Ziel die Arbeiten im Januar 2026 abzuschließen und den Tunnel in Betrieb zu nehmen. In der Folge schließt sich ein vierwöchiger Einfahrbetrieb an. Dieser ist für die Feinjustierungen der neu eingebauten Messgeräte notwendig.
Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt Albstadt-Lautlingen und Sanierung der Brücke über den Meßstetter Talbach in Albstadt-Lautlingen
Seit 05. Mai 2025 wird die Fahrbahndecke in der Ortsdurchfahrt von Albstadt-Lautlingen saniert. Die ersten drei Bauabschnitte zwischen dem westlichen Ortseingang von Albstadt-Lautlingen und der Vorderen Gasse sind abgeschlossen. Derzeit werden zeitgleich die Arbeiten in den Bauabschnitten 4 und 5 zwischen der Vordere Gasse und der Höristraße einschließlich der Höristraße bis zur Römerstraße. Die Erneuerung wird von den Albstadtwerken und der Stadt Albstadt dazu genutzt jeweils auch Leitungsarbeiten für Strom, Wasser und Abwasser durchzuführen.
Die Arbeiten zur Sanierung der Brücke über den Meßstetter Talbach haben im Sommer 2025 begonnen und laufen zeitgleich zur Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt von Albstadt-Lautlingen. Der Austausch des geschädigten Betons ist abgeschlossen. Es folgen die Abdichtungsarbeiten, um den Asphaltbelag auf der Brücke aufbringen zu können.
Die ungünstigen regenreichen Witterungsbedingungen der vergangenen Woche haben die Erhaltungsmaßnahmen teilweise beeinträchtigt. Unter günstigen Witterungsverhältnisse können die Arbeiten in der Ortsdurchfahrt von Albstadt-Lautlingen einschließlich der Brücke über den Meßstetter Talbach bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen werden.
Nach Abschluss der Arbeiten in Albstadt-Lautlingen wird der Verkehr der B 463 zwischen Balingen-Dürrwangen und Albstadt-Lautlingen in beiden Fahrtrichtungen wieder auf die B 463 gelegt und im Gegenverkehr über die Behelfsbrücke und durch Albstadt-Laufen geführt. Die Umleitung über die Ortsteile von Albstadt und Balingen wird aufgehoben.
Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Balingen-Dürrwangen und Albstadt-Laufen
Vom 12. Mai 2025 bis zum Juni 2025 wurde die Fahrbahndeckenerneuerung der B 463 zwischen Balingen-Dürrwangen und der Eyachbrücke hergestellt. Dieser Teil der Erhaltungsmaßnahmen ist abgeschlossen.
Brücke über die Eyach bei Albstadt-Laufen
An der Brücke über die Eyach ist die Behelfsbrücke in Betrieb genommen worden und die ursprüngliche Brücke wurde abgebrochen. Für die neue Brücke sind die Arbeiten an den Bohrpfählen und der Aushub für die neuen Widerlagen fertiggestellt. In den kommenden Wochen folgen die vorbereitenden Arbeiten zur Fertigstellung der Widerlager.
Bei dem Ersatzneubau der Brücke über die Eyach gestaltet sich der Bau aufwändiger, als ursprünglich geplant. Die neue Brücke über die Eyach soll die Belastungen aus Verkehrslasten und Eigengewicht über Bohrpfähle in den Untergrund ableiten. Während der Baumaßnahmen zeigte sich nun, dass der Untergrund entgegen der Prognosen nicht homogen vorliegt. Dies erforderte zusätzliche Erkundungsbohrungen und folgend eine neue statische Bemessung des Bauwerks. Nach derzeitigem Stand ist für diese angepassten Planungen mit einer Fertigstellung des neuen Bauwerks im Sommer 2026 zu rechnen.
Um die Verkehrsbeeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmenden zu minimieren, hat sich das Regierungspräsidium Tübingen entschlossen, den Rückbau der Behelfsbrücke und den Ausbau der Rohre unter der Eyachbrücke mit der ohnehin für das Jahr 2026 geplanten Erneuerung der Fahrbahndecke auf der B 463 zwischen Albstadt-Laufen und Albstadt-Lautlingen zu kombinieren. Für beide Arbeiten ist eine halbseitige Sperrung mit einer Umleitung in Richtung Balingen über die Albstädter und Balinger Ortsteile erforderlich.
Es ist geplant diese Arbeiten mit einer Länge von ca. vier Monaten im Zeitraum zwischen Mai 2026 und Oktober 2026 zu durchzuführen. Möglichst unter Einbeziehung der Sommerferien, um diese verkehrsärmere Zeit mit zu nutzen.
Durch die Verschiebung der Fertigstellung der Eyachbrücke in den Sommer 2026 entfallen die zum Ende des Jahres 2025 eingeplanten Sperrungen zum Abbau der Behelfsbrücke.
Hintergrundinformationen:
Das Regierungspräsidium informiert die Öffentlichkeit fortlaufend über den Verlauf des Projekts und die Termine der Verkehrsumstellungen.
Die Projektseite des Regierungspräsidiums ist unter dem Link B 463 Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen - Regierungspräsidium Tübingen (baden-wuerttemberg.de) zu finden.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. Verkehrsinfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.