Lesezeit:
B 33 Instandsetzungsarbeiten am Schussentalviadukt ab Mittwoch, 30.07.2025
Vollsperrung der B 30 Anschlussstelle Ravensburg-Süd, Rampe Ost bis Ende Oktober.
Lesezeit:

Das Regierungspräsidium Tübingen führt ab Mittwoch, 30. Juli 2025, an der B 30 Anschlussstelle Ravensburg-Süd Instandsetzungsarbeiten am Schussentalviadukt bei Ravensburg durch. Die Arbeiten finden auf dem Schussentalviadukt sowie auf der östlichen Rampe in Fahrtrichtung Friedrichshafen – Ulm statt. Neben der Bauwerksinstandsetzung wird auch die Verkehrsführung an der Einmündung zur B30 und B33 verbessert und um eine Linksabbiegespur ergänzt. Sämtliche Baumaßnahmen können voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen werden.
Die Baumaßnahmen dienen dazu, die abgängige Übergangskonstruktion zwischen dem Schussentalviadukt und der Rampe zu erneuern. Zudem wird durch die Ergänzung des Linksabbiegestreifens die Leistungsfähigkeit der Anschlussstelle verbessert. Die bestehenden Fahrbahninseln und die Ampeln werden der neuen Verkehrsführung angepasst.
Verkehrsführung
Die östliche Rampe an der Anschlussstelle „Ravensburg-Süd“ muss während der Arbeiten voll gesperrt werden. Die Sperrung betrifft sowohl die Zu- als auch die Abfahrt der B 30. Die Auffahrt vom Schussentalviadukt in Fahrtrichtung Ulm sowie die Abfahrt aus Richtung Friedrichshafen ist während der Bauarbeiten nicht möglich.
Der von Meersburg kommende Verkehr der B 33 in Richtung Ulm/Reutlingen/Wangen wird ab Bavendorf über die K 7980 – K 7981 zur B 30, Anschlussstelle „Oberzell-Karrer“ geführt.
Der Verkehr der B 30 von Friedrichshafen sowie der Verkehr der B 467 von Lindau kommend wird in Richtung Ravensburg-Süd, Ravensburg-Weststadt sowie Meersburg ab Eschach über die B 30 alt, Torkenweiler zur B 33 geführt.
Der Verkehr aus der Ravensburger Südstadt wird über die Jahn-/ Karlstraße zur B 30, Anschlussstelle „Ravensburg-Nord“ geleitet.
Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die mit der Maßnahme zusammenhängenden Beeinträchtigungen.
Kosten
Die Gesamtkosten für die Baumaßnahmen belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro. Diese werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Hintergrundinformationen
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/ abrufen. Verkehrsinfo-BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app .
Anlage