Lesezeit:
B 32, Hangsicherungsarbeiten an der Blitzenreuter Steige
Verkehr in Richtung Bad Saulgau ab Montag, 26.05.2025, wieder möglich
Lesezeit:

Das Regierungspräsidium Tübingen führt seit Ende April 2025 Hangsicherungsmaßnahmen im Zuge der B 32 zwischen Blitzenreute und Staig durch. Die Arbeiten sind erforderlich, um die durch die Starkregenereignisse des vergangenen Jahres verursachten Schäden zu beheben und die Bundesstraße dauerhaft zu sichern. Die dafür notwendige Bohrpfahlwand wird auf einer Länge von rund 230 Metern hergestellt. Die Herstellung der 152 Bohrpfähle mit einer jeweiligen Einzellänge von 10,5 Metern wird planmäßig im Laufe dieser Woche abgeschlossen.
Ab Montag, 26. Mai 2025, beginnt die zweite Bauphase mit der Herstellung des Kopfbalkens der Bohrpfahlwand. Diese Arbeiten können, wie die sich anschließenden Straßenbauarbeiten, die Montage der Schutzeinrichtungen sowie die Markierungsarbeiten, unter halbseitiger Sperrung der Bundesstraße erfolgen.
Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, sind die Arbeiten Mitte August 2025 abgeschlossen.
Verkehr
Die B 32 bleibt bis zum Ende der Maßnahme halbseitig gesperrt und kann im Einbahnverkehr in Richtung Blitzenreute / Bad Saulgau befahren werden.
Die Fahrtrichtung Ravensburg wird umgeleitet. Der Verkehr wird dazu ab Blitzenreute über die L 291 – Baienbach – Ettishofen – Berg zur B30/B32-Anschlussstelle „Ravensburg-Nord“ bzw. K7952 Weiler zur B30/B32-Anschlussstelle „Weingarten“ geführt.
Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmenden für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Beeinträchtigungen um Verständnis.
Hintergrundinformationen:
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.
Anlage: Umleitungsskizze
Bildbeschreibung:
Herstellung einer Bohrpfahlwand: Ein Großbohrgerät im Einsatz beim Bohren eines Bohrpfahls