Lesezeit:
B 313 Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Inzigkofen und Sigmaringen sowie Engelswies und Vilsingen
Beginn am Dienstag, 8. Juli 2025.
Lesezeit:

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Dienstag, 8. Juli 2025, den Fahrbahnbelag der B 313 zwischen Engelswies und Sigmaringen in Teilbereichen erneuern. Der Streckenzug wird in den Streckenabschnitt zwischen Engelswies und Vilsingen und den Abschnitt zwischen Inzigkofen und Sigmaringen aufgeteilt. Die Gesamtlänge beider zu erneuernder Abschnitte beträgt rund 4,1 Kilometer.
Die Fahrbahn weist Verdrückungen und Risse auf. Im Zuge der Arbeiten wird die Binder- und Deckschicht und teilweise auch die Tragschicht erneuert.
In der Ortsdurchfahrt Engelswies verlegt die Gemeinde zusätzlich Telekommunikationsleitungen und baut die Bushaltestelle „Kirche“ barrierefrei um.
Günstige Wetterverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten voraussichtlich bis Freitag, 5. September 2025, abgeschlossen sein. Für die Durchführung der Maßnahme wird eine Vollsperrung der B 313 in den jeweiligen Bauabschnitten erforderlich.
Bauphase 1: 8. Juli bis 30. Juli 2025:
In der Bauphase 1 werden in der Ortslage Engelswies durch die Gemeinde Inzigkofen Glasfaserarbeiten durchgeführt. Die Bauarbeiten beginnen aus Richtung Meßkirch kommend am Ortseingang Engelswies vor der Hirschlestraße und enden nach der Ortsdurchfahrt von Engelswies vor der Kreuzung B 313/Julius-Auer-Straße.
Parallel werden die Arbeiten zwischen Inzigkofen und Sigmaringen durchgeführt. Die Bauarbeiten beginnen an der Kreuzung B 313 mit der „Ablacher-Straße“ bei Inzigkofen und enden am Knotenpunkt B 313/L 456 auf der Höhe von Sigmaringen.
Bauphase 2: 31. Juli bis Anfang September 2025:
In der Ortslage Engelswies laufen weiterhin die Straßen-und Leitungsarbeiten. Gleichzeitig werden die Arbeiten auf der freien Strecke zwischen Engelswies und Vilsingen durchgeführt. In Vilsingen enden die Arbeiten an der Kreuzung B 313/Dorfstraße.
Parallel zu diesen Arbeiten wird zwischen Vilsingen und Engelswies der Geh- und Radweg ausgebessert. Dies erhöht die Verkehrssicherheit auf dem Hohenzollernradweg zwischen Meßkirch und Sigmaringen.
Verkehrsführung:
Der überörtliche Verkehr der B 313 zwischen Meßkirch und Sigmaringen wird über die B 311 Meßkirch, Menningen, Krauchenwies zur L 456, B 313 nach Sigmarigen umgeleitet und umgekehrt. Der Fahrradverkehr von Engelswies in Richtung Vilsingen sowie umgekehrt wird über einen „Notweg“ im Bereich der Baustelle am Baufeld vorbeigeführt.
Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die mit der Maßnahme zusammenhängenden Beeinträchtigungen.
ÖPNV:
Der geänderte Fahrplan wird rechtzeitig auf den gängigen Plattformen veröffentlicht.
Kosten:
Die Gesamtkosten für die Fahrbahndeckenerneuerung belaufen sich auf rund 2,4 Millionen Euro. Diese werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Das Regierungspräsidium wird vor dem Beginn der Maßnahme mittels einer weiteren Pressemitteilung informieren.
Hintergrundinformationen:
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/ abrufen. Verkehrsinfo-BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app .
Anlage: