Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Pressemitteilung

B 311, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Obermarchtal und Untermarchtal und B 311, Fahrbahndeckenerneuerung mit Radwegneubau in der Ortsdurchfahrt von Riedlingen

Lesezeit:

Teilen via:

Ortsdurchfahrt von Riedlingen im Zuge der B 311
Ortsdurchfahrt von Riedlingen im Zuge der B 311
Ortsdurchfahrt von Riedlingen im Zuge der B 311

Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Obermarchtal und Untermarchtal mit Vollsperrung im Baustellenbereich von Montag, 3. Juni bis voraussichtlich Dienstag, 25. Juni 2024.

Ab Montag, 3. Juni 2024, lässt das Regierungspräsidium Tübingen auf einer Länge von rund 2,9 Kilometern den schadhaften Fahrbahnbelag der B 311 erneuern. Die Bauarbeiten erstrecken sich ab der Kreuzung B 311/K 7346 nach Reutlingendorf in Obermarchtal bis etwa 40 Meter nach der Abzweigung der L 257 nach Untermarchtal. Parallel dazu ersetzt die Gemeinde Obermarchtal sämtliche Kanal- und Wasserschachtabdeckungen.

Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, ist die Fahrbahndeckenerneuerung bis voraussichtlich Dienstag, 25. Juni 2024, abgeschlossen.

Durch die Belagsarbeiten werden die Spurrinnen, Verdrückungen, massiven Rissbildungen sowie die offenen Quer- und Längsfugen beseitigt. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit und ist zur Substanzerhaltung der Straßeninfrastruktur erforderlich.

Die Kosten der Sanierung belaufen sich auf rund 950.000 Euro und werden vom Bund getragen.

Verkehrsführung:

Während der Bauzeit ist die B 311 im Baustellenbereich voll gesperrt. Der Anliegerverkehr innerhalb der Baustelle in Obermarchtal ist nur eingeschränkt möglich.

Der Verkehr in Fahrtrichtung Ehingen/Ulm wird ab Riedlingen über die B 312 nach Uttenweiler und von dort über die L 270 nach Unterstadion, weiter über Emerkingen auf der L 273 zurück auf die B 311 bei Munderkingen geleitet.

In Fahrtrichtung Riedlingen wird der Verkehr ab Untermarchtal auf der L 231 und der K 7339 über Lauterach nach Rechtenstein, weiter auf der K 7337 über Emeringen nach Zwiefaltendorf und von dort über die L 271 zurück auf die B 312 nach Riedlingen geführt.

Parallel zu dieser Maßnahme ist die Ortsdurchfahrt von Riedlingen für etwa eine Woche voll gesperrt, was sich auf die Verkehrsführung auswirkt.

Fahrbahndeckenerneuerung mit Radwegneubau in der Ortsdurchfahrt von Riedlingen mit Vollsperrung im Baustellenbereich von Montag, 3. Juni bis voraussichtlich Dienstag, 11. Juni 2024

Aufgrund des anhaltenden Regens und angesichts von zusätzlichen Arbeiten durch die Versorgungsträger haben sich die bisherigen Vorarbeiten für den drei Meter breiten Geh- und Radweg in der Ortsdurchfahrt Riedlingen um 14 Tage verzögert. Deshalb kann erst ab Montag, 3. Juni 2024, der schadhafte Fahrbahnbelag der B 311 von der Industriestraße bis zur Kreuzung bei der Aral-Tankstelle auf einer Länge von rund 400 Metern erneuert werden.

Die nicht vorhersehbaren Umstände führen dazu, dass sich die beiden Sanierungsprojekte an der B 311 um eine Woche überschneiden.

Im Anschluss wird ab Dienstag, 11. Juni 2024, wieder eine halbseitige Sperrung eingerichtet. Dies ist notwendig, um die neuen Fundamente für die zu errichtende Fußgängerampel auf Höhe Industriestraße/Wegscheiderstraße zu installieren.

Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, soll die gesamte Maßnahme im Fahrbahnbereich der B 311 bis Freitag, 14. Juni 2024, abgeschlossen sein.

Verkehrsführung:

Während der Vollsperrung von Montag, 3. Juni bis Montag, 11. Juni 2024, wird der Verkehr in Fahrtrichtung Ehingen/Ulm ab Ertingen über die K 7537 nach Dürmentingen weiter auf die L 275 nach Heudorf und durch Riedlingen über die B 312 wieder zurück auf die B 311 geleitet. Ab Riedlingen wird der Verkehr weiter über die zur Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Obermarchtal und Untermarchtal eingerichtete Umleitung geführt.

In Fahrtrichtung Ertingen nutzt der Verkehr bereits die Umleitung ab Untermarchtal. Ab Riedlingen ist die Umleitung dann über die B 312 und die L 277 nach Altheim, von dort über Andelfingen auf der L 278 nach Binzwangen zurück auf die B 311 in Ertingen eingerichtet.

Anlage:

Umleitungsskizze für beide Maßnahmen vom 03.06. - 11.06.2024

Umleitungsskizze für beide Maßnahmen vom 11.06. - 14.06.2024

Umleitungsskizze Belagsarbeiten OD, Obermarchtal bis 25.06.2024

Hintergrundinformation:

Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundene Verkehrsbeschränkung können im Internet unter www.verkehrsinfo-bw.de/Baustellen abgerufen werden.

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Matthias Aßfalg, Pressesprecher, Telefon: 07071 / 757-3008, gerne zur Verfügung.

Weitere aktuelle Meldungen

  • Das Foto zeigt die Baustelle B 463 zwischen Balingen-Dürrwangen und Albstadt-Laufen. Man sieht mehrere Absperrungen, Leitbaken ein Baustellenschild und die neu instandgesetzte Fahrbahn in einem Waldstück.

    B 463 Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen

    | Straßen

    Arbeiten an der B 463 zwischen Balingen-Dürrwangen und Albstadt-Laufen ab Montag, 01. Dezember 2025

  • Das Foto zeigt Regierungspräsident Klaus Tappeser (2. v. rechts), Oberbürgermeister Michael Lang (5. v. rechts) die Abgeordnete Petra Krebs, MdL (1. von rechts) und fünf weitere Personen beim Auftakt zur Beweissicherung in Wangen i. A.

    B 32 Beseitigung des Bahnübergangs in Wangen i. A.

    | Mobilität

    Start der Beweissicherungsarbeiten mit Regierungspräsident Klaus Tappeser und Oberbürgermeister Michael Lang am Donnerstag, 27. November 2025

  • Das Foto zeigt die Überführung über die B 28

    B 28 Neubau der Überführung K 6907 über die B 28 bei Kusterdingen-Jettenburg

    | Brücken

    Erkundungsbohrungen ab Montag, 01. Dezember 2025

  • Das Foto zeigt die B 30 Brücke Hochdorf

    Regierungspräsidium Tübingen startet digitale

    | Brücken

    Beteiligungskarte zu den Umleitungsstrecken der B 30-Brücken bei Schweinhausen und Hochdorf

  • Das Foto zeigt eine Illustration auf der fünf Mäuse abgebildet sind. Zwischen den Mäusen sieht man einen Wecker, eine Glühbirne und ein Flugzeug

    Torben Kuhlmann | Illustrationen und Bücher

    | Bibliotheken

    Die Ausstellung ist vom 01. Dezember 2025 bis zum 14. Januar 2026 in der Stadtbücherei Bad Waldsee zu sehen

  • Das Foto zeigt den Radweg entlang der L 195 der am Waldrand entlang führt. Leitplanken trennen die Straße und den Radweg

    L 195 Fertigstellung des Radweges zwischen dem Andelshofer Weiher und Owingen, sowie der Fahrbahndeckenerneuerung am 27. November 2025

    | Mobilität
  • Das Foto zeigt ein Gruppenbild der neuen Meisterinnen und Meister im Beruf Landwirt/in gemeinsam mit Regierungspräsident Klaus Tappeser im Bibliotheksaal des Klosters Bad Schussenried

    Regierungspräsident Klaus Tappeser übergibt Meisterbriefe für den Beruf Landwirt/in

    | Landwirtschaft

    Feierliche Stimmung herrschte am 24.11.2025 bei der Übergabe im Bibliotheksaal des Klosters Bad Schussenried

  • Das Foto zeigt die Baustelle B 28 Knotenpunkt Wasserfall von Oben

    B 28 Bad Urach – Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“

    | Straßen

    Asphalteinbau und anschließende Verkehrsumstellung am Knotenpunkt „Wasserfall“ ab Dienstag, 25. November 2025

  • Das Foto zeigt die neu signalisierte Kreuzung an der Anschlussstelle Wiblingen

    B 30 Umbau der Anschlussstelle Wiblingen abgeschlossen

    | Straßen
  • Das Foto zeigt einen mit Drahtseilnetzen gesicherten Hang an der Honauer Steige

    B 312 Felssicherungsarbeiten an der Honauer Steige zwischen Lichtenstein-Honau und Engstingen

    | Straßen

    Aufhebung der Vollsperrung am Donnerstag, 20. November 2025

  • Das Foto zeigt die unfertige Radwegbrücke über die Eschach vor dem Einhub des Brückenüberbaus. Links daneben sieht man die L 318. Auf dem Radweg steht ein Baustellenfahrzeug und man sieht mehrere Baumaschinenteile.

    L 318 Teilerneuerung Radwegbrücke über die Eschach bei Leutkirch-Haselburg

    | Brücken

    Einhub des Brückenüberbaus unter Vollsperrung der L 318 am Donnerstag, 20. November 2025

  • Das Foto zeigt einen Regenwurm im Boden

    Regenwürmer und Boden

    | Biosphärengebiet Schwäbische Alb
  • Das Foto zeigt Paolo Dapoz vom Ingenieurbüro Inros Lackner der anhand eines Übersichtslageplanes weiteren Personen die Hochwasserschutz-Maßnahmen erläutert

    Hochwasserschutz Blaustein macht gute Fortschritte

    | Hochwasserschutz
  • Das Foto zeigt die Umleitungsskizze L 333 - Neubau eines Radweges zwischen Tettnang-Büchel und Schwanden

    L 333 Neubau eines Radweges zwischen Tettnang-Büchel und Schwanden

    | Radverkehr

    Fertigstellung Mitte Dezember 2025

  • Das Foto zeigt Messestände in einer großen Halle auf der Blechexpo in Stuttgart

    Marktüberwachung auf der Messe Blechexpo – Kontrolle und Austausch im Bereich der Produktsicherheit

    | Produktsicherheit
  • Das Foto zeigt eine Schafherde auf einer Weide im Biosphärengebiet Schwäbische Alb

    Forum „Regionales Fleisch“

    | Biosphärengebiet Schwäbische Alb

    Am 21. November 2025 findet im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb eine Veranstaltung zum Thema "Regionales Fleisch" statt, bei der Experten und Praktiker aus der…

  • Das Foto zeigt ein Großbohrgerät an der Sirchinger Steige und mehrere Personen u. a. Regierungspräsident Klaus Tappeser bei der Besichtigung der Baustelle.

    L 249 Sirchinger Steige zwischen Bad Urach und Sirchingen

    | Straßen

    Klimawandel und Instandhaltung der Albsteigen stellen wachsende Herausforderungen dar

  • Das Foto zeigt die Überführung Schemmerberger Weg bei Laupheim-Baustetten. Darunter verläuft die B 30.

    B 30 Ersatzneubau der Überführung Schemmerberger Weg bei Laupheim-Baustetten

    | Brücken

    Baubeginn ab Samstag, 15. November 2025

  • Das Foto zeigt ein Fahrbahnuntersuchungsgerät auf einer Straße

    B 27 Balingen-Endingen bis Anschlussstelle Balingen-Nord, Untersuchungen der Fahrbahnen

    | Straßen
  • Das Foto zeigt eine Überführung über die B 28. Am Rand der Straße sieht man Leitplanken und einen kleiner mit Sträuchern bewachsener Hang. Im Hintergrund sieht man Wohnblöcke.

    B 28 Neubau einer Wirtschaftswegüberführung bei Kusterdingen-Jettenburg, Erkundungsbohrungen ab Mittwoch, 12. November 2025

    | Brücken