Lesezeit:
B 28 Bad Urach – Ausbau des Knotenpunktes „Wasserfall“, Verkehrseinschränkung am Dienstag, 30. September 2025
Lesezeit:
Seit Mittwoch, 24. September 2025, werden außerhalb der öffentlichen Verkehrsfläche die Gründungspfähle für die neue Fuß- und Radwegbrücke über die B 28 im Bereich des Knotenpunkts „Wasserfall“ hergestellt. Über die bis zu 11 Meter tiefen Bohrpfähle werden die Lasten des zukünftigen neuen Bauwerks in den Boden abgetragen.
Am Dienstag, 30. September 2025, werden die Arbeiten auf der Seite „Vorderes Maisental“ in einem sehr geringen Abstand zur bestehenden Behelfsfahrbahn durchgeführt, sodass während der Bohrarbeiten zum Schutz der Verkehrsteilnehmer eine halbseitige Sperrung der B 28 erforderlich ist.
Verkehrsführung:
Während der Bohrarbeiten wird eine Ampel eingerichtet, sodass jeweils eine Fahrtrichtung der B 28 am Bohrgerät vorbeifahren kann. Um die verkehrliche Beeinträchtigung zu minimieren, finden die Arbeiten außerhalb der Hauptverkehrszeiten zwischen ca. 9 und 14 Uhr statt.
Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die mit der Maßnahme zusammenhängenden Beeinträchtigungen.
Hintergrundinformationen:
Weitere Informationen zu den einzelnen Vorhaben im Ermstal können auf der Projektwebsite des Regierungspräsidium Tübingens abgerufen werden:
B 28 Dettingen an der Erms Umbau des Anschlusses "Bleiche"
B 28 Bad Urach Teilerneuerung der Brücke über den Brühlbach - Regierungspräsidium Tübingen
B 28 Bad Urach Ausbau der Knotenpunkte Wasserfall und Hochhaus - Regierungspräsidium Tübingen
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/ abrufen. Verkehrsinfo-BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app .