Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen

3265 Ergebnisse gefunden

B 28, Fahrbahndeckenerneuerung von Dettingen/Erms (Bleiche) bis Metzingen (Auchtertknoten) – Vorankündigung

| Medienmitteilung

RPT lässt Fahrbahndecke der B 28 auf Streckenabsch. zw. Dettingen/Erms (Bleiche) und Metzingen (Auchertknoten) erneuern.

Regierungspräsidium Tübingen erlässt den Planfeststellungsbeschluss zum Umbau des Bahnhofs Entringen sowie zur Anpassung des Bahnübergangs Poltringer Weg an der Ammertalbahn im Landkreis Tübingen

| Medienmitteilung

Planfeststellungsbeschluss für Umbau Bahnbetriebsanlagen im Bereich Bahnhof Entringen und Bahnübergang Poltringer Weg.

Regierungspräsident Klaus Tappeser überreicht 27 frisch gebackenen Biosphären-Botschaftern ihre Ernennungsurkunde

| Medienmitteilung

Einladung der Presse zur Urkundenübergabe Biosphären-Botschafter

B 467, Teilerneuerung der Überführung der Hangenstraße in Meckenbeuren–Liebenau

| Medienmitteilung

RP lässt ab 10. Juli 2017 die Überführung der Hangenstraße im Zuge der B 467 in Meckenbeuren-Liebenau sanieren.

Siegerehrung im internationalen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen Junior“

| Medienmitteilung

2500 Schülerinnen und Schülern aus allgemein bildenden Gymnasien im Regierungsbezirk Tübingen beteiligen sich ...

B 28, Rottenburg – Tübingen

| Medienmitteilung

RP Tübingen und die Universitätsstadt Tübingen werden nun gemeinsam prüfen, wie der Lärmschutz verbessert werden kann.

Eich- und Beschusswesen Baden-Württemberg

| Medienmitteilung

Herr Regierungspräsident Klaus Tappeser hat Herrn Torsten Mall zum neuen Leiter der Eichamts Karlsruhe bestellt.

Einladung der Presse zur öffentlichen Vorstellung der Kläranlage Sigmaringen anlässlich des Internationalen Donautags 2017

| Medienmitteilung

seit 2004 wird der Internationale Donautag jeweils am/um den 29.06. in allen Donauanliegerstaaten gemeinsam gefeiert.

Einladung der Presse zur Presseführung anlässlich 25 Jahre Integriertes Donauprogramm

| Medienmitteilung

Das Integrierte Donauprogramm (IDP) feiert in diesem Jahr sein 25 jähriges Jubiläum.

B 31, Planfeststellungsverfahren für den Neubau des Anschlusses der Rengoldshauser Straße an die B 31 bei Überlingen-Altbirnau (Bodenseekreis) eingeleitet

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium Tübingen hat auf Antrag der Bundesrepublik Deutschland das Planfeststellungsverfahren eingeleitet.

Biosphärengebiet nimmt an Fotowettbewerb zur Wahl des schönsten Naturwunders teil

| Medienmitteilung

Heinz Sielmann Stiftung und EUROPARC Deutschland e.V. rufen zur „Wahl des schönsten Naturwunders Deutschlands 2017" auf

Regierungspräsidium schließt Zielabweichungsverfahren für geplanten Abbau hochreiner Kalke am Standort Mittelberg ab

| Medienmitteilung

RP Tübingen hält den geplanten Abbau von hochreinen Kalken am Standort Mittelberg für vertretbar.

L 383 Instandsetzung der Brücke über den Öschenbach in Mössingen-Öschingen

| Medienmitteilung

RP Tübingen lässt ab , 3. Juli, bis voraussichtlich Ende September 2017 die Brücke über den Öschenbach instand setzen.

Verfahren zur Errichtung einer 380-kV-Höchstspannungsfreileitung der Amprion GmbH von Reutlingen-Rommelsbach bis zur Umspannanlage Herbertingen

| Medienmitteilung

Das Regierungspräsidium hat im November 2016 das Anhörungsverfahren eingeleitet.

Regierungspräsidium Tübingen überprüft vom 3. bis 13. Juli 2017 Brücken im Landkreis Biberach

| Medienmitteilung

Bei der alle sechs Jahre stattfindenden Hauptprüfung werden alle Brückenbestandteile handnah geprüft.

Wein, Wort und Wildbakers

| Medienmitteilung

Einen humorvollen und genussreichen Abend verspricht das Sommerprogramm des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb.

Staatssekretär Dr. Andre Baumann im Rahmen des Pflegefamilienfestes des Alb-Donau-Kreises zu Gast im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb

| Medienmitteilung

Beim Pflegefamilienfest des ADK treffen sich alle Pflegeeltern mit den Pflegekindern und ihren eigenen Kindern.

B 28, neue Lückenampel an Kreuzung mit K 6714 (Eichbergstraße) bei Metzingen

| Medienmitteilung

Neue Lückenampel an der Kreuzung der B 28 und der K 6714 (Eichbergstraße) bei Metzingen

Regierungspräsidium Tübingen erteilt Staatliche Anerkennung für Physiotherapieschule in Balingen

| Medienmitteilung

RP Tübingen hat der Physiotherapieschule am Plettenberg Eigenschaft einer staatlich anerkannten Ersatzschule verliehen.

600.000 Euro Fördermittelmittel für Hochwasserschutzmaßnahmen in Straßberg

| Medienmitteilung

Der Schutz der Bevölkerung vor Hochwasser ist ein vorrangiges Anliegen des Landes ..........