Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen

3265 Ergebnisse gefunden

Irrenberg - Derselbe Blick im Jahr 2023

Neue Lebensräume für bedrohte Insekten am Irrenberg

| Pressemitteilung

Zuständigkeit des Regierungspräsidiums Tübingen für Tiertransporte ab Oktober 2023

| Pressemitteilung
Das Bild zeigt den Radweg entlang der L 359

L 359, Radwegsanierung zwischen Ammerbuch-Poltringen und Ammerbuch-Reusten

| Pressemitteilung

Beginn der Bauarbeiten am 4. Oktober 2023.

Das Foto zeigt ein Baustellenfahrzeugt, welches eine frisch asphaltierte Straße walzt.

L 291, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Berg-Ettishofen und Fronreute-Baienbach

| Pressemitteilung

Verlängerung der Vollsperrung bis 11. Oktober 2023.

Das Foto zeigt die B 28 mit Blick in Richtung Römerstein-Zainingen mit mehrerern Baustellenfahrzeugen

B 28, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Römerstein-Böhringen und Anschluss B 465

| Pressemitteilung

Beginn des zweiten Bauabschnitts am 5. Oktober 2023.

Das Foto zeigt Regierungspräsident Klaus Tappeser, Fabian Heilmann, Leiter des Referats „Organisation, Information und Kommunikation“, Regierungsvizepräsident Dr. Utz Remlinger vor einer Stellwand des Regierungspräsidiums

Fabian Heilmann ist neuer Leiter des Referats „Organisation, Information und Kommunikation“ des Regierungspräsidiums Tübingen

| Pressemitteilung
Das Foto zeigt eine Straße während Rückbauarbeiten und zwei Baustellenfahrzeuge

B 28 Rottenburg – Tübingen

| Pressemitteilung

Umsetzung der Ausgleichsmaßnahme Teilrückbau der L 370 zwischen Rottenburg und Tübingen-Weilheim liegt im Zeitplan.

Das Foto zeigt die Comicfiguren Micky Maus und Minnie Maus

Micky Maus, Arielle, Spider-Man & Co - 100 Jahre Walt Disney Company

| Pressemitteilung

Die Ausstellung ist vom 4. bis 20. Oktober 2023 in der Stadtbücherei in Isny zu sehen.

Das Foto zeigt eine Straße. Links eine große Wiesenfläche und rechts und weiter im Hintergrund mehrere Gebäude

L 314, Fahrbahnerneuerung zwischen Bad Wurzach und Kimpfler

| Pressemitteilung

Baubeginn am 29. September 2023.

LOGO EEPLIANT3

Europäische Marktüberwachungsaktion EEPLIANT 3 - Neuer Newsletter zum aktuellen Stand

| Aktuelle Meldung

Flusspark Neckaraue - Informationstermin am 09.10.2023

| Aktuelle Meldung
Das Bild zeit einen Bahnübergang mit heruntergelassenen Schranken und eine rote Ampel. Mehrere wartende Fahrzeuge

B 32, Beseitigung des Bahnübergangs in Wangen im Allgäu

| Pressemitteilung

Bürgersprechstunden am 11.10.2023 im Rahmen der öffentlichen Auslegung.

Das Foto zeigt den Radweg der an der B 27 bei Dotternhausen entlang führt. Links und rechts Wiesen und im Hintergrund mehrere Waldstücke. Rechts im Hintergrund die Burg Hohenzollen

B 27, Rad- und Wirtschaftsweg zwischen Dotternhausen und Balingen-Erzingen

| Pressemitteilung

Baubeginn am 25. September 2023.

Das Bild zeigt einen befahrenen Kreisverkehrsplatz mit einem Verkehrsschild.

B 31 n Stockach – Überlingen

| Pressemitteilung

Umbauarbeiten an der Anschlussstelle Überlingen-Nord beginnen am 25. September 2023.

Das Bild zeigt einen aufgeklappten Aktenordner mit Schriftstücken

Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der B 28 in Bad Urach

| Pressemitteilung

Auslage der Planunterlagen und der Unterlagen zur Prüfung der Umweltverträglichkeit.

Blick von einem grün bewachsenen Ufer der Donau auf die andere Seite

4. Vergabeverfahren – Landesstudie Gewässerökologie – Stufe 2

| Aktuelle Meldung
Ordner mit Fördermitteln

200.000 Euro aus dem Förderprogramm „Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ für innovative Projekte zu vergeben

| Pressemitteilung

Projektanträge müssen bis spätestens 15. November 2023 eingereicht werden.

Das Foto zeigt 3 Männer und 6 Frauen vor dem Gebäude des Regierungspräsidium Tübingen; Herr Tappeser hält den Scheck in den Händen

Bücherflohmarkt der Mitarbeitenden des Regierungspräsidiums Tübingen sammelte über 700 Euro für den guten Zweck

| Pressemitteilung

Regierungspräsident Klaus Tappeser übergibt Spenden an den gemeinnützigen Verein Menschenkinder e. V. in Reutlingen.

Das Foto zeigt eine mehrjährige Blühfläche. Mohn, Eisenkraut etc.

Spaziergang zu mehrjährigen Blühflächen

| Pressemitteilung

Artenvielfalt in der Landwirtschaft im Fokus bei einer Feldbegehung.

Zwei weiße, mehrgeschossige Gebäude auf einer grünen Wiese

Lebensmittel im Fokus – Tag der offenen Tür im CVUA Sigmaringen

| Aktuelle Meldung

Am Samstag, den 21. Oktober 2023 lädt das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Sigmaringen alle Verbraucherinnen und Verbraucher von 10 – 17 Uhr in die Fidelis-Graf-Straße 1 ein.