Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen
photokozyr-stock.adobe.com
3265 Ergebnisse gefunden
Anzahl der in der Erstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen untergebrachten minderjährigen Personen
| Medienmitteilung
In der Erstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen sind derzeit 97 Personen im Alter zwischen 0 und 17 untergebracht (Stand 16.1
A 8, Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord / Sperrung der A 8 wegen Brückenabbrucharbeiten zwischen Anschlussstelle Mühlhausen und der Anschlussstelle Merklingen
| Medienmitteilung
Gemeinsame Pressemitteilung des RP Tübingen und des RP Stuttgart
Was Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Heizöllieferung beachten sollten
| Medienmitteilung
Ein einträgliches Geschäft: Statt wertvollem Heizöl verkaufen „schwarze Schafe“ dem ahnungslosen Kunden bloß "Luft"
L 384, Reparaturarbeiten an Bordsteinen am Knotenpunkt mit der L 230 in der Ortsdurchfahrt von Gomaringen
| Medienmitteilung
RP Tübingen lässt in der Ortsdurchfahrt von Gomaringen im Einmündungsbereich L 384 und L 230 Bordsteine austauschen
L 284, Ortsumfahrung Kleinwinnaden
| Medienmitteilung
RP Tübingen un Stadt Bad Schussenried geben am 17. November 2016, die neue Ortsumfahrung von Kleinwinaden frei
A 8, Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
| Medienmitteilung
A 8 wird zwischen der Tank- und Rastanlage Gruibingen und der Anschlussstelle Merklingen gesperrt
L 324, Vollsperrung zwischen Kofeld und Hannober am 17. und 18.11.2016 wegen Baumfällarbeiten
| Medienmitteilung
RP Tübingen lässt ab Donnerstag, den 17. November 2016, zwischen Kofeld und Hannober Baumfällarbeiten durchführen.
Übergabe der Meisterbriefe im Beruf Landwirt/in durch Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser
| Medienmitteilung
Herr Regierungspräsident Tappeser wird ca. 50 Jungmeisterinnen ihren Meisterbrief überreichen.
A 8, sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord. Die Vollsperrung der K 7407 zwischen Merklingen und Widderstall wird im Verlauf der Woche aufgehoben
| Medienmitteilung
Die Arbeiten an zwei weiteren Überführungsbauwerken bei Widderstall und am Mühlweg bei Merklingen gehen gut voran
Biosphärengebiets-Partner unterwegs im Schmiechtal
| Medienmitteilung
Rund 50 Partner des Biosphärengebiets Schwäbische Alb trafen sich am 8. November 2016
PRESSEEINLADUNG: Eröffnung der Sonderausstellung „Pirsch im Biosphärengebiet“
| Medienmitteilung
Ausstellung der Bilder von Wildtierfotograf Erich Marek.
Neubau der B 30 zwischen Friedrichshafen (B31) und Ravensburg/Eschach
| Medienmitteilung
Die Informationsveranstaltung wird ausreichend Raum für Fragen und eine sachliche Diskussion bieten.
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
| Medienmitteilung
Interessierte sind ganz herzlich zu einem Ausstellungsbesuch eingeladen.
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. gibt Gewinner des Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus“ bekannt
| Medienmitteilung
Die Gewinner des aktuellen Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus“ des AK Heimatpflege im Regierungsbezirk stehen fest
Gut geschützt über die Piste? Das Regierungspräsidium Tübingen überprüfte im laufenden Jahr 25 Ski- und Snowboardhelme.
| Medienmitteilung
RP Tübingen entnahm 25 Ski- und Snowboardhelme für Kinder und Erwachsene aus dem Einzelhandel und überprüfte diese
B 32, Herstellung einer Bohrpfahlwand an der Blitzenreuter Steige
| Medienmitteilung
RP Tübingen lässt zwischen Blitzenreute und Staig in einer Kurve der Blitzenreuter Steige eine Bohrpfahlwand erstellen
Weiden-Flechtwerkstatt im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb am 11. November 2016 von 14:00 bis 20:00 Uhr
| Medienmitteilung
Weidenkugeln liegen als dekorative Accessoires voll im Trend, denn sie sind schmückende Alleskönner.
Regierungspräsidium Tübingen reagiert gegenüber EHC auf die Entlassung von Beschäftigten
| Medienmitteilung
RP TÜ hat die European Homecare GmbH mit Dienstleistungen im Bereich Alltagsbetreuung in der LEA Meßstetten beauftragt
Der Winter kann kommen! Der Straßenbetriebsdienst in Baden-Württemberg rüstet sich für Eis und Schnee
| Medienmitteilung
Der Straßenbetriebsdienst in Baden-Württemberg bereitet sich auf den Winterdienst auf den Straßen des Landes vor
B 32, Ausbau zwischen Altshausen und Vorsee
| Medienmitteilung
RP TÜ beginnt ab Montag, 7. November 2016, mit vorbereitenden Arbeiten für den Ausbau der B 32 zw. Althausen und Vorsee
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.