Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen
photokozyr-stock.adobe.com
3264 Ergebnisse gefunden
B 311, Straßensanierungsmaßnahmen zwischen Heudorf und Meßkirch
| Medienmitteilung
Die grundhafte Erneuerung der Fahrbahn der B 311 ist wegen zahlreicher Verdrückungen, Risse und Ausbrüche erforderlich.
Projekt „Modellstadt Reutlingen“
| Medienmitteilung
Ziel des ersten Workshops war, möglichst viele Ideen zu sammeln, wie die Luftqualität in RT verbessert werden kann.
L 329, Straßenerhaltungsarbeiten zwischen Meckenbeuren und Brochenzell
| Medienmitteilung
Das Regierungspräsidium Tübingen und das Landratsamt Bodenseekreis lassen Erhaltungsmaßnahmen durchführen.
Länderübergreifendes Vorgehen der Eichbehörden zum Verbraucherschutz
| Medienmitteilung
Das Eich- und Beschusswesen Baden-Württemberg hat seine Juli-Schwerpunktaktion „Überwachung von Tankwagen“ ausgewertet.
Verkehrsminister Winfried Hermann MdL und Regierungspräsident Dr. Jörg Schmidt informieren sich über die Zustandserfassung von Landesstraßen
| Medienmitteilung
L 201, Sanierung einer Stützwand bei Heiligenberg
| Medienmitteilung
Zur Ausführung der Bauarbeiten wird die L 201 auf eine Länge von ca. 50 m halbseitig gesperrt
B 32, Fahrbahndeckenerneuerungen zwischen Bad Saulgau und Altshausen
| Medienmitteilung
RP TÜ lässt auf zwei Streckenabschnitten der B 32 zw. Bad Saulgau und Altshausen Fahrbahndeckenerneuerungen durchführen
L 212, Ortsdurchfahrt Wald
| Medienmitteilung
Hohenzollernstraße im Bereich der Einmündung L 195 – L 212 Von-Weckenstein-Straße wird vom 29.07. - 10.09.19 gesperrt
B 311, Belagssanierung zwischen Menningen und Göggingen
| Medienmitteilung
RP Tübingen lässt in der Zeit von 1. bis 30. August 2016 Fahrbahnbelag der B 311 zw. Menningen und Göggingen erneuern
B 463, Belagserneuerungen zwischen der Kreisgrenze und der Abfahrt nach Gruol sowie zwischen der Einmündung zur L 360 und der Einmündung zur K 7113 bei Stetten
| Medienmitteilung
Das RP lässt die Fahrbahnbeläge auf Streckenabschnitten der B 463 erneuern
B 28, Fahrbahndeckenerneuerung von Reutlingen-Betzingen bis zur Einmündung Hauffstraße ab 01.08.2016
| Medienmitteilung
Das RP TÜ lässt vom 1. August bis 10. September 2016 auf der B 28 in Reutlingen die Fahrbahndecke erneuern
B 312, Ortsumfahrung Pfullingen
| Medienmitteilung
RP TÜ lässt im Zuge der Vollsperrung des Ursulabergtunnels die Fahrbahnbeläge der B 312 vor und nach dem Tunnel erneuern
B 311 Ortsumfahrung Unlingen
| Medienmitteilung
K 7588 von Unlingen nach Daugendorf wird ab Mittwoch, 27. Juli bis voraussichtlich Anfang November 2016 voll gesperrt
A 8, sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West
| Medienmitteilung
Am Donnerstag, 28. Juli 2016, wird die neue Parkplatz- und WC-Anlage (PWC-Anlage) Scharenstetten in Betrieb genommen
„Korridor-Gemeinden können aufatmen“ – die Luft zwischen Tübingen und Reutlingen hat sich seit Erweiterung der Umweltzonen nicht verschlechtert
| Medienmitteilung
Verkehrszählungen zeigen, dass der Verkehr nach Erweiterung der Umweltzonen nicht zugenommen hat
L 317, Erneuerung des Bachdurchlasses beim Rößler Weiher
| Medienmitteilung
Das RP Tübingen lässt auf der L 317 zw. Unterankenreute und Weingarten baufälligen Durchlass des Stillen Bach erneuern
B 312, Belagsarbeiten zwischen Erlenmoos und Berkheim
| Medienmitteilung
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt den schadhaften Fahrbahnbelag der B 312 erneuern.
A 8, Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West
| Medienmitteilung
Ausbau der A 8 zwischen Hohenstadt und Ulm-West (4. Bauabschnitt) umfasst auch Umbau der Anschlussstelle Merklingen
Natura 2000 gemeinsam umsetzen
| Medienmitteilung
Das RP Tübingen informiert öffentlich über den Natura 2000-Managementplan für FFH-Gebiet "Albtrauf Pfullingen"
B 312, Sanierung von Hochwasserschäden zwischen Ringschnait und dem Jordanbad – Abschluss der Bauarbeiten
| Medienmitteilung
Nach den heftigen Unwetterereignissen wurde die B 312 im Bereich zwischen Ringschnait und Jordanbad unterspült
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.