Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen

3262 Ergebnisse gefunden

Das Foto zeigt drei gefilzte Schafe auf einer blühenden Frühlingswiese

Osterlämmer filzen und mit den Rangern auf Dinosauriersuche gehen

| Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Kinderferienprogramm im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb.

Das Foto zeigt einen begrünten Kreisverkehr

L 1079/K 9915, Umbau des Kreisverkehrs in Ulm-Böfingen beginnt am Montag, 7. April 2025

| Straßen
Das Foto zeigt zwei Bilder mit schwarzem Hintergrund auf denen verschiedene Federn abgebildet sind

Neue Wechselausstellung im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb

| Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Die phantastische Welt der Federn.

Zwei Frauen sitzen bei Sonnenaufgang auf einem Berg auf einer Bank und schauen ins Tal

Früh aufstehen lohnt sich - Eine Wanderung mit Alpenblick, ersten Sonnenstrahlen und „Albgemacht“-Frühstück

| Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Biosphärenzentrum Schwäbische Alb lädt zur Naturerwachen-Wanderung mit regionalem Frühstück.

Das Foto zeigt eine Kreuzung in einer Ortschaft. Am linken Straßenrand parken Autos

B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“

| Pressemitteilung

Bauvorgreifende Leitungsverlegungen der Telekom ab Montag, 24. März 2025.

Blick auf den Neckar bei Börstingen

Am 22. März ist Weltwassertag!

| Gewässer

Den revitalisierten Neckar erleben – Jetzt noch anmelden!

 4 Mitarbeitende, drei Frauen und ein Mann, der Karlshöhe Ludwigsburg Altenhilfeblicken lächelnd in die Kamera

100 Jahre Meisterrecht im Beruf Hauswirtschaft – Wir feiern ein besonderes Jubiläum!

| Hauswirtschaft
Eine weiblich Salweide vor blauem Himmel

Imkerei: Was steht im März an? | Aktuelle Handlungsanleitungen Asiatische Hornisse

| Imkereifachberatung

Imkerei-News der Fachberaterin für Imkerei Dr. Eva Frey

Milchkühe im Stall beim Fressen

Akuter Therapienotstand bei Calcium-haltigen Infusionslösungen für Milchrinder

| Medienmitteilung

Informationen der Tierarzneimittelüberwachung am Regierungspräsidium Tübingen

Ein blauschwarzer Schmetterling sitz auf einer weißen Blüte

Freistellung von Felsköpfen für den Natur- und Artenschutz im Oberen Donautal

| Pressemitteilung
Das Bild zeigt einen großen Bohrer, der sich in die Erde gräbt

L 308 und L 318, Planung zum Neubau von vier Brückenbauwerken in Leutkirch und Isny

| Pressemitteilung

Baugrunderkundungen von Montag, 24. März, bis Freitag, 4. April 2025.

Das Foto zeigt ein Bild mit einem Schriftzug "Das Dorf der Teufel", einen düsteren Wald, ein Gebäude, im Hintergrund ein Berg, ein schwarzes Auto

Christopher Tauber – Zeichnungen und Comics

| Pressemitteilung

Die Ausstellung ist vom 25. März bis 31. Mai 2025 in der Mediathek Munderkingen zu sehen.

Gewürzsommelière Susanne Erb-Weber kredenzt faszinierende Gewürze von der Schwäbischen Alb. Dahinter ein Weinregal.

Start ins Veranstaltungsjahr im Biosphärenzentrum

| Pressemitteilung

Gewürz-Workshop für Erwachsene und Vogelexkursion für Kinder.

Das Foto zeigt die L 392 im Wald zwischen Frommenhausen und Wachendorf.

L 392, Forstarbeiten und Setzungssanierungen zwischen Frommenhausen und Wachendorf

| Pressemitteilung

Vollsperrung ab Montag, 17. März, bis Freitag, 11. April 2025.

Ein Lastwagen fährt über eine Brücke über die Eyach

B 463, Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen und weitere Erhaltungsmaßnahmen

| Mobilität, Verkehr und Straßen

Beginn der Arbeiten für den Ersatzneubau der Brücke über die Eyach bei Albstadt-Laufen am Montag, 17. März 2025.

Das Foto zeigt mehrere Kleidungssstücke aufgehängt auf Bügeln

Klamottentauschparty in Münsingen

| Pressemitteilung

Mit „Tauschen statt wegwerfen“ zum nachhaltigen Lebensstil.

Das Foto zeigt den schadhaften Fahrbahnbelag auf der L 279 zwischen Völlkofen und Hohentengen

L 279, Fahrbahndeckenerneuerung und Bau einer Linksabbiegespur zwischen Völlkofen und Hohentengen

| Pressemitteilung

Vollsperrung von Montag, 17. März 2025, bis voraussichtlich Donnerstag, 17. April 2025.

Das Foto zeigt ein Gebäude auf dem Gelände Merzhausen in Bad Urach

B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“

| Straßen

Abbruch der Gebäude auf dem Gelände Merzhausen ab Montag, 17. März 2025.

Das Foto zeigt ein Gasthaus mit Blumenschmuck

Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. eröffnet den 5. Wettbewerb „Vorbildliches (Dorf-)Gasthaus“

| Pressemitteilung
Das Foto zeigt den Parkplatz in Bad Urach. Schotterweg und Grünfläche

B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“

| Pressemitteilung

Reptilienschutz: Abzäunung der Schotterfläche an der Bahnhaltestelle „Wasserfall“ ab Montag, 10. März 2025.