Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen

3271 Ergebnisse gefunden

Geplante Renaturierung des Rißkanals

| Medienmitteilung

Das Land Baden-Württemberg plant, den Rißkanal in Biberach zu vitalisieren.

B 463, Mühltalbrücke bei Winterlingen zwischen den Anschlussstellen Winterlingen und Benzingen

| Medienmitteilung

Für die Zeit der Vollsperrung wird der Verkehr durch Winterlingen geführt.

Planfeststellungsbeschluss für Neubau und Beseitigung der Bahnübergänge bei Herrot und Lanzenhofen erlassen

| Medienmitteilung

Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher

| Medienmitteilung

Die Kuh Lieselotte ist Kult!

Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken

| Medienmitteilung

Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, Jung und Alt.

Sieben junge Erwachsene schließen erfolgreich ihre Ausbildung zum Straßenwärter ab

| Medienmitteilung

Bei der Lossprechungsfeier dankte Köhler allen an der Ausbildung Beteiligten ...

Das Ausbringen von Tieren bedarf einer Genehmigung

| Medienmitteilung

Höhere Naturschutzbehörde weist auf Genehmigungsvorbehalt des Bundesnaturschutzgesetzes für Freisetzen von Tieren hin.

Bevölkerungsumfrage zu Biosphärengebiet Schwäbische Alb gestartet

| Medienmitteilung

Eine repräsentative Umfrage soll Antworten auf Fragen geben.

B 313 Straßenbauarbeiten für die Umgehung von Grafenberg vergeben

| Medienmitteilung

RP Tübingen hat für Ortsumgehung Grafenberg die Bauleistungen mit einem Auftragsvolumen von rund 9 Mio. Euro vergeben.

B 312, Ausbau Jordanbad-Ringschnait / Zweiter Bauabschnitt beginnt am 19.02.2018

| Medienmitteilung

Die Arbeiten werden auf einer Länge von circa 3,5 Kilometer erfolgen und voraussichtlich bis Dezember 2018 dauern.

Die Eichbehörde informiert: Nicht jede Packung Süßigkeiten hält, was sie verspricht!

| Medienmitteilung

Verordnung über Fertigpackungen gibt Menge vor, die in jeder Verpackung enthalten sein muss und wie zu kennzeichnen ist.

Hinweisschreiben zur Regionalen Schulentwicklung an Beruflichen Schulen versandt

| Medienmitteilung

In Baden-Württemberg wurde eine Regionale Schulverwaltung angestoßen.

Cadmium und Blei in Modeschmuck

| Medienmitteilung

RP Tübingen hat im Rahmen einer Schwerpunktaktion 500 Modeschmuck-Produkte auf den Gehalt an Blei und Cadmium überprüft.

Weidenkugeln flechten

| Medienmitteilung

Am 9. Februar 2018 werden im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb Weidenkugeln hergestellt.

B 28 neu Rottenburg - Tübingen, weitere vorbereitende Maßnahmen

| Medienmitteilung

Die Baumfällarbeiten dauern bis Ende Februar 2018 an und sind vor Einsetzen der Brut- und Vegetationszeit abgeschlossen.

B 312 Ursulabergtunnel Pfullingen

| Medienmitteilung

RP Tübingen teilt mit, dass der Ursulabergtunnel von 6. Februar bis voraussichtlich 07. Februar 2018 voll gesperrt ist.

L 288; Beginn der Ausbauarbeiten zwischen Lengenweiler und Ringenhausen im Mai 2018

| Medienmitteilung

Mit dem feierlichen Spatenstich im November 2016 fiel der Startschuss für den Ausbau der L 288.

B 312 Ortsumgehung Reutlingen (Scheibengipfeltunnel)

| Medienmitteilung

Beim Scheibengipfeltunnel ist die Zufahrt im Süden von Lichtenstein/Eningen kommend gesperrt.

Ombudswesen für Flüchtlingserstaufnahme; Regierungspräsidium Tübingen ernennt Ansprechpartner für die Erstaufnahmeeinrichtungen im Regierungsbezirk

| Medienmitteilung

Neuer Ansprechpartner für die Erstaufnahmeeinrichtungen im Regierungsbezirk Tübingen ist Wolfgang Merk.

Einladung der Presse zum Narrenempfang des Regierungspräsidiums Tübingen am 6. Februar 2018

| Medienmitteilung

Der traditionelle Narrenempfang des Regierungspräsidiums Tübingen und der Narrenzünfte steht wieder bevor.