Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Regierungspräsidium TübingenEinstiegsmöglichkeiten

Für Absolventinnen und Absolventen, Fach- oder Führungskräfte


#WirsindMittendrin und arbeiten an den wichtigen Aufgaben unserer Zeit: Förderung und Stärkung von Wirtschaft und Infrastruktur,  Klima- und Umweltschutz, Verkehrsplanung und Mobilität, Gesundheits- und Arbeitsschutz, Bildung und Schule. Mit rund 60 Dienstsitzen in ganz Baden-Württemberg stellen wir ein landesweites Netzwerk und einen gelebten Wissensaustausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Behörden und Landeseinrichtungen sicher.  

Wir bieten attraktive Arbeitszeitmodelle und unterstützen Sie bestmöglich dabei, dass Sie sich bei uns nach Ihren Vorstellungen weiterentwickeln können.

Sie suchen eine Aufgabe, die Sinn macht und die Gemeinschaft stärkt?!
Dann kommen Sie in unser Team!

Für Referendarinnen und Referendare im Straßenbau

 

Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg stellt zum 1. April jeden Jahres Straßenbaureferendarinnen und -referendare für den zweijährigen Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des höheren bautechnischen Verwaltungsdienstes der Fachrichtung Straßen ein.

 

 

Für Rechts-Referendarinnen und -Referendare

Während der Pflichtstation Verwaltung ist das Regierungspräsidium Tübingen für die Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare aus dem Regierungsbezirk Tübingen zuständig. Die Pflichtstation Verwaltung ist zu Beginn des zweiten Jahres des Vorbereitungsdienstes angesetzt. Sie dauert dreieinhalb Monate.

 

Für Studentinnen und Studenten

Das Regierungspräsidium Tübingen bietet regelmäßig vom 14. Juli bis 14. September des Folgejahres (14 Monate) mehrere Praktikumsstellen für Studentinnen und Studenten im Bachelor-Studiengang "Public Management" in verschiedenen Abteilungen und Referaten des Regierungspräsidiums an.

 

 

 

 

Für Schülerinnen und Schüler

 

Die Schule ist bald abgeschlossen und Sie sind auf der Suche nach einer Ausbildung mit Zukunft? 

Beim Regierungspräsidium Tübingen können Sie sich zum/zur Bauzeichner/in (w/m/d) und zum/zur Verwaltungswirt/in (w/m/d) ausbilden lassen. 

Für Freiwillige

Sie sind noch in der Orientierungsphase und haben Interesse an 

  • einer freiwilligen Mitarbeit beim Landschaftspflegetrupp oder in unserem rollendem Naturschutzlabor, dem Ökomobil?  Wir bieten freie Stellen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an.