Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Referat 73Lehrereinstellung und Bedarfsplanung

Unsere Kernaufgaben

Wir sind zuständig für Personalausstattung und Personalgewinnung für circa 750 öffentliche allgemein bildende und berufliche Schulen, ebenso für den Ersatzbedarf bei Personalbewegungen (z. B. Beurlaubungen, Teilzeit, Versetzungen, Ruhestand) der dort unterrichtenden Lehrkräfte. 

Die Daten der Schulstatistik und die Anforderungen der Schulen im Lehrerbedarfsbericht liefern uns die notwendigen Zahlen für eine zuverlässige Planung. Auf der Grundlage des Organisationserlasses für Schulen des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport schaffen wir so die personellen Rahmenbedingungen für die Umsetzung der Bildungspläne in allen Schularten. 

Unser Schwerpunkt ist dabei die dauerhafte Sicherung der Unterrichtsversorgung an allen Grund-, Werkreal-, Haupt-, Real- und Gemeinschaftsschulen, Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren, den allgemein bildenden Gymnasien sowie den beruflichen Schulen.

Unsere Aufgaben im Detail

Wir bearbeiten unter anderem folgende Themen:

  • Lehrereinstellung
  • Personalgewinnung
  • Organisation von Vertretungsunterricht
  • Ersatz bei Personalbewegungen (z. B. Beurlaubung, Versetzung)
  • Bedarfsplanung
  • Einstellung in den Vorbereitungsdienst
  • Einstellung Direkteinstieg
  • Amtliche Schulstatistik
  • Anerkennung von ausländischen Lehramtsabschlüssen (landesweite Zuständigkeit)

Referat 73Kontakt

Referat 73 Kontakt

Referatsleitung

Dr. Sabine Mohr
07071 757-2162
E-Mail senden

 

Stellvertretung

Petra Rauch
07071 757-2080
E-Mail senden
 


Postanschrift

Regierungspräsidium Tübingen
Abteilung 7 - Schule und Umwelt
Konrad-Adenauer-Straße 40
72072 Tübingen