Lesezeit:
Mathematik

Termine und Informationen zum Abitur
Schriftliche Abiturprüfung:
Haupttermin: Freitag, 9. Mai 2025, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr (LF) / 09:00 Uhr - 13:15 Uhr (BF)
Nachtermin: Montag, 26. Mai 2025, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr (LF) / 09:00 Uhr - 13:15 Uhr (BF)
Die Korrekturrichtlinien und Facherlasse finden Sie auf der Seite Abitur.
Materialien zum Abitur Mathematik (Facherlass, IQB-Formeldokument, Beispielaufgaben)
Wissenschaftlicher Taschenrechner (WTR)
WTR bis zum Prüfungsjahr 2029: Die „Anforderungen an den Funktionsumfang wissenschaftlicher Taschenrechner in zentralen AbschlussprüfungenBW“ sind bis zum Abitur 2029 weiterhin unverändert gültig.
WTR ab dem Prüfungsjahr 2030: Die IQB-Richtlinie für den WTR in der Abiturprüfung gelten ab dem Prüfungsjahr 2030. Taschenrechnermodelle, die das Zulassungsverfahren des IQB erfolgreich durchlaufen haben, werden auf der Seite des IQB veröffentlicht.
Grundsätzlich besteht bis auf Weiteres die Möglichkeit, die bisherigen Modelle wissenschaftlicher Taschenrechner, die dem Anforderungskatalog des Kultusministeriums genügen, oder die zentral vom IQB geprüften Taschenrechnermodelle in der Abiturprüfung einzusetzen.
Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“
Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“
Allgemeine Informationen zum Wettbewerb
Ergebnisse
Juniorwettbewerb Mathematik ohne Grenzen 2025: Ergebnisse Klasse 5
Juniorwettbewerb Mathematik ohne Grenzen 2025: Ergebnisse Klasse 6
Mathematik ohne Grenzen 2025: Ergebnisse Klasse 9
Mathematik ohne Grenzen 2025: Ergebnisse Klasse 10
Kontakt
Kontakt
Fachreferent im Regierungspräsidium
Dr. Michael Kölle
07071 757-2126
07071 757-2005
E-Mail senden
Erreichbarkeit: Die Fachreferentinnen und Fachreferenten des Referats 75 haben häufig Auswärtstermine. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen gerne per Mail an die Kolleginnen und Kollegen.
Auskünfte kann auch die Referatsassistenz erteilen.
07071 757-2128
Fachberaterinnen und Fachberater
Fachberaterinnen und Fachberater
Felix Full
Gymnasium Isny
E-Mail senden
Sprengel „Süd-Ost“: Bad Waldsee, Biberach, Friedrichshafen, Isny, Laupheim, Leutkirch, Ochsenhausen, Ravensburg, Tettnang, Wangen, Weingarten
Arne Jessen
Gymnasium Meßstetten
E-Mail senden
Sprengel „Süd-West“: Aulendorf, Bad Saulgau, Ehingen, Gammertingen, Meersburg, Mengen, Meßkirch, Markdorf, Pfullendorf, Sigmaringen, Riedlingen, Überlingen, Wilhelmsdorf; Altshausen, Bad Buchau, Bad Schussenried, Burladingen
Dr. Christian Langmann
Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen
E-Mail senden
Sprengel „Nord-West“: Balingen, Dusslingen, Ebingen, Haigerloch, Hechingen, Meßstetten, Mössingen, Rottenburg, Tübingen; Rosenfeld, Tailfingen
Heike Steinwand-Schatz
Friedrich-List-Gymnasium Reutlingen
E-Mail senden
Sprengel „Nord-Ost“: Bad Urach, Blaubeuren, Laichingen, Langenau, Metzingen, Münsingen, Pfullingen, Reutlingen, Ulm