Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Gemeinschaftskunde

Lächelnder Lehrer vor der Tafel

Termine und Informationen zum Abitur

Termine und Information zum Abitur

Weitere Informationen

Die Debatte um Entwicklungstendenzen demokratischer Systeme haben in den letzten Jahren zunehmend dem Wert der Demokratiebildung eine noch wichtigere Rolle zuwachsen lassen. Dazu bietet der Leitfaden Demokratiebildung Lehrerinnen und Lehrern aller Fächer „eine verlässliche Orientierung für den demokratiebezogenen Kompetenzerwerb in Schule und Unterricht.“
Der Leitfaden ist ab dem Schuljahr 2019/2020 verbindlich umzusetzen und auch wenn sich der Leitfaden explizit an die gesamte Schulgemeinschaft richtet, so kommt dem Fach Gemeinschaftskunde als eigenständiges Fach mit Verfassungsrang ein besonderer Stellenwert zu.

Leitfaden Demokratiebildung (LFDB)

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Fachreferent im Regierungspräsidium

Kai Metzger
07071 757-2063
07071 757-2005
E-Mail senden

 

Erreichbarkeit: Die Fachreferentinnen und Fachreferenten des Referats 75 haben häufig Auswärtstermine. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen gerne per Mail an die Kolleginnen und Kollegen.
Auskünfte kann auch die Referatsassistenz erteilen.
07071 757-2128

Fachberater

Alle Fächer auf einen Blick!

Buntgefärbte Pinsel

Künstlerische Fächer