Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Englisch

Lächelnder Lehrer vor der Tafel

Termine und Informationen zum Abitur

Termine und Information zum Abitur

Weitere Informationen

Englische oder amerikanische Fremdsprachenassistenten können jeweils für ein Schuljahr von weiterführenden Schulen angefordert werden, sie begleiten Lehrkräfte im Unterricht z. B. für die Förderung der Mündlichkeit oder des Interkulturellen Lernens. Anträge werden über die Schulleitung an das Regierungspräsidium bis spätestens Mitte April eines Schuljahres für das kommende Schuljahr gestellt; die Schule muss sich bereit erklären, einem künftigen Fremdsprachenassistenten bei der Wohnungssuche behilflich zu sein.

Antrag auf Zuweisung eines Fremdsprachenassistenten
Alle relevanten Informationen und Dokumenten finden Sie auf der Seite des Pädagogischen Austauschdienstes der Kultusministerkonferenz

Übersichtsdatei zu grundsätzlichen organisatorischen Fragen der Schüler- und Lehreraustausche
www.afs.de 

(Der AFS hat die Vermittlung von Auslandsaufenthalten für alle Regierungsbezirke in BW übernommen. Das regionale Kontaktbüro können Sie unter "Kontakte" direkt erreichen.)
www.schueleraustausch.de

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Fachreferent im Regierungspräsidium

Hannes Pfeiffer
07071 757-2027
E-Mail senden

 

Erreichbarkeit: Die Fachreferentinnen und Fachreferenten des Referats 75 haben häufig Auswärtstermine. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen gerne per Mail an die Kolleginnen und Kollegen.
Auskünfte kann auch die Referatsassistenz erteilen.
07071 757-2128

Fachberaterinnen und Fachberater

Fachberaterinnen und Fachberater

Vanessa Glaser
Hans und Sophie-Scholl-Gymnasium 
Ulm
0731 1613682
0731 1613685
E-Mail senden

 

Jörn Steinmayer
Karl-von-Frisch-Gymnasium 
Dusslingen
07072 915830
07072 915844
E-Mail senden

Dr. Reinhild Fliethmann
Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen
07071 973110
07071 2043016
E-Mail senden

Alle Fächer auf einen Blick!

Buntgefärbte Pinsel

Künstlerische Fächer