Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Chemie

Termine und Informationen zum Abitur

Termine und Information zum Abitur

Gefahrstoffmanagement

Unterstützung beim Gefahrstoffmanagement erhalten Sie auf den Seiten

www.gefahrstoffe-schule-bw.de

www.sichere-schule.de

www.degintu.de/login

Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung stellt ebenfalls umfangreiche Informationen zur Sicherheit im Unterricht zur Verfügung.


Allgemeine Informationen zum Thema „Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen“ bietet die Seiten

www.arbeitsschutz-schule-bw.de

Darüber hinaus können Anfragen an das ZSL (sicherheit@zsl.kv.bwl.de) oder an den Fachreferenten gestellt werden.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Fachreferent im Regierungspräsidium

Dr. Marco Häberlen
07071 757-2120
07071 757-2005
E-Mail senden

Erreichbarkeit: Die Fachreferentinnen und Fachreferenten des Referats 75 haben häufig Auswärtstermine. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen gerne per Mail an die Kolleginnen und Kollegen.
Auskünfte kann auch die Referatsassistenz erteilen.
07071 757-2128

Fachberater

Fachberater

Friedrich Glück
Kepler-Gymnasium Tübingen
E-Mail senden

Die Fachberaterinnen und Fachberater helfen Ihnen direkt z. B. bei …

- Fragen bezüglich der Ausstattung von Chemie-Räumen
- Fragen zur Sicherheit im Unterricht
- Weiterentwicklung des Chemie-Curriculums an Ihrer Schule, zentralen Fragen zum Abitur im Fach Chemie

Alle Fächer auf einen Blick!

Buntgefärbte Pinsel

Künstlerische Fächer