Referat 56Landschaftspflegetrupps des Regierungspräsidiums Tübingen

Zur Offenhaltung der Grünland-Lebensräume sind Pflegemaßnahmen wie Entbuschungen und Mahd notwendig. Wo in besonders schwierigem Gelände Arbeiten durch Spezialmaschinen und von Hand durchgeführt werden müssen oder im Rahmen des Artenschutzprogramms kleinräumige, punktuelle Maßnahmen notwendig sind, werden die Arbeiten durch die Landschaftspflegetrupps, Alb und Wangen, des Regierungspräsidiums Tübingen erledigt.
Die Arbeitsbereiche sind vielgestaltig und abwechslungsreich und reichen von jährlich wiederkehrenden Landschaftspflegemaßnahmen wie mähen, schwaden und abräumen bis hin zu speziellen Einsätzen für gefährdete Tier-und Pflanzenarten. Im Winter werden Bäume gefällt, im Sommer Wiesen gemäht oder auch einmal ein internationales Jugendlager betreut.
Zu den weiteren Aufgaben der Pflegetrupps gehören neben der Wartung und Reparatur von Geräten und Maschinen, das Ausbessern von Weidezäunen, die Kennzeichnung der zahlreichen Naturschutzgebiete mit grünen dreieckigen NSG-Schildern und Informationstafeln sowie Maßnahmen zur Bersucherlenkung.
Landschaftspflegetrupps
Landschaftspflegetrupp Oberschwaben
Thomas Fiebig
Nieratzbad 3
88239 Wangen
07522 29778
0172 1418847
E-Mail senden
Landschaftspflegetrupp Schwäbische Alb
Christoph Otto
Im Wiesengrund 26
72531 Hohenstein-Bernloch
07387 9885675
0152 01676709
E-Mail senden