Referat 54.1Luftreinhaltepläne

Am 21.12.2005 trat der erste Luftreinhalte- und Aktionsplan für die Städte Reutlingen und Tübingen in Kraft, am 15.05.2008 folgte der Luftreinhalteplan für die Stadt Ulm und am 15.12.2016 der Luftreinhaltplan für die Stadt Balingen.

Durch die seit 2005 umgesetzten Luftreinhaltepläne werden im Regierungsbezirk Tübingen die Grenzwerte für Stickstoffdioxid und Feinstaub PM10 an allen Messstationen seit 2020 eingehalten.
Aufgrund der positiven Entwicklung der Luftqualität konnten 2024 alle noch bestehenden Umweltzonen im Regierungsbezirk Tübingen aufgehoben werden.
Links zum Thema
Links zum Thema
Neufassung der Luftqualitätsrichtlinie
Thema Luftreinhaltung: Informationen der Regierungspräsidien BW
Aktuelle Messungen und Prognosen zur Luftqualität bei der LUBW
Daten und Auswertungen zur Entwicklung der Luftqualität der vergangenen Jahre
Luftreinhaltepläne und Umweltzonen in Baden-Württemberg
Umweltzonen in Deutschland- Umweltbundesamt
Grundlagen und Informationen zum Thema Lufteinhaltung bei der LUBW
Weitere Publikationen der LUBW zum Thema Luftreinhaltung
Zusammenstellung informativer Links zur Luftreinhalteplanung (pdf, 29 KB)
Referat 54.1Kontakt
Referat 54.1 Kontakt
Frank Bendig
07071 757-3866
E-Mail senden