Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Flusspark Neckaraue Tübingen

Aktuelles

Keine Nachrichten verfügbar.

Das Projekt „Flusspark Neckaraue Tübingen“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Universitätsstadt Tübingen und des Regierungspräsidiums Tübingen. Ziel ist es die Verbesserung der Gewässerstruktur und des Hochwasserschutzes sowie die Entwicklung eines Naherholungsgebietes im Bereich der Bismarck-/ Gartenstraße in Tübingen miteinander zu verbinden.

Der Neckar ist durch die Begradigung und den starken Verbau sehr strukturarm. Durch gewässerökologische Maßnahmen sollen wieder wichtige Strukturen und damit Lebensräume für Tiere und Pflanzen geschaffen werden. Im Bereich der Bismarckstraße besteht ein hohes Schadenspotential im Hochwasserfall, weshalb der Hochwasserschutz verbessert werden soll.

Der Grünzug entlang des Neckars soll in einen naturnahen Park umgewandelt werden, der ein attraktives Ziel für wohnortnahe Erholung sein wird und den Neckar besser zugänglich und wieder erlebbar macht

Hochwasserschutz in der Bismarckstraße

Speziell für die Industrie und das Gewerbe in der Bismarckstraße besteht aktuell ein immenses Schadenspotential im Hochwasserfall.

Aktuelle Informationen zum Hochwasserschutz in der Bismarckstraße

Hochwasserschutz in der Gartenstraße

Auch die Wohnbebauung zwischen Gartenstraße und Neckar gilt es zu schützen.

Aktuelle Informationen zum Hochwasserschutz in der Gartenstraße

Städtische Parkgestaltung

Unterhalb der Tennisplätze wird durch die Stadtverwaltung ein naturnaher Park entwickelt.

Aktuelle Informationen zur städtischen Parkgestaltung im Flusspark Neckaraue

Revitalisierung

Die Neckarrevitalisierung bringt den Fluss und die Aue neu in Form – mit dem Hauptziel neue Lebensräume anzubieten

Aktuelle Informationen zur Revitalisierung des Neckars

Flusspark NeckaraueKontakt