Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Landkreis Biberach, Gemeinde Ertingen, Gemarkung Binzwangen und Erisdorf Renaturierung der Donau unterhalb Binzwangen

Stand: Juni 2025
Projekte befindet sich in Planung.

Durch die Schaffung breiter naturnaher Gewässerprofile wird die Sohleintiefung auf einem Gewässerabschnitt von 2100 m gestoppt. Die Grundwasserstände werden auf das ursprüngliche Niveau angehoben und stabilisiert. Auf 1.200 Meter erhält die Donau ein neues Gewässerbett, Teile der alten Donau bleiben als Stillgewässer erhalten. Ein Hochwasserleitdamm kann auf einer Länge von 2.000 Meter zurückgebaut werden. Die Maßnahme ist eine Ergänzung der Sanierungsmaßnahmen zwischen Binzwangen und Hundersingen. Technische Bauwerke sind nicht erforderlich

Informationen zum geplanten Projekt

Planung

Mit der Schaffung breiter, naturnaher Gewässerprofile und durch die Ausleitung der Donau in ein neues unbefestigtes Flussbett kann der neue Flusslauf seine gestaltende Dynamik voll entfalten.

Durch die Aufweitung des Gewässerquerschnittes wird die Sohleintiefung gestoppt, die Gewässersohle stabilisiert und die Grundwasserstände angehoben. Die Anhebung der Gewässersohle bewirkt eine häufige Ausuferung und die Reaktivierung von Auestrukturen. Damit wird verloren gegangener Retentionsraum wieder hergestellt. Dies führt zu einem verbesserten Hochwasserschutz für flussabwärts liegende Siedlungen.

Um den Flussabschnitt im Sinne der EU-Wasserrahmenrichtlinien ökologisch aufzuwerten, sollen zudem gewässerbegleitende Vegetationsstrukturen und auentypische Lebensräume geschaffen, sowie gewässermorphologische Prozesse gefördert werden.

Maßnahmenplan

Kontakt

Kontakt

Referat 53.1

Max Schwehr
Landesbetrieb Gewässer (Riedlingen)
Haldenstraße 7
88499 Riedlingen
07371 187-334
E-Mail senden