Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen der Abteilung 5

349 Ergebnisse gefunden

3. Vergabeverfahren – Landesstudie Gewässerökologie – Stufe 2

| Aktuelle Meldung
Drohnenaufnahme eines Gewässerverlaufs. Man sieht aus der Vogelperspektive einen Flußverlauf zwischen einem abgeernteten Feld und grüen Wiesen

Erstellung hochaufgelöster orthografischer Luftaufnahmen

| Aktuelle Meldung

3. Vergabeverfahren– Landesstudie Gewässerökologie – Stufe 2

| Aktuelle Meldung

3. Vergabeverfahren– Landesstudie Gewässerökologie – Stufe 2

| Aktuelle Meldung
Blick auf die Renaturierung der Donau bei Datthausen

5. Sitzung der Projektgruppe Landesstudie Gewässerökologie an Gewässern II. Ordnung (G.II.O.)

| Aktuelle Meldung
Blick auf den Neckar bei Börstingen

3. Vergabeverfahren – Landesstudie Gewässerökologie – Stufe 2

| Aktuelle Meldung
Luftaufnahme des Gewässers Blau

Vergabeverfahren 2021 für die Erstellung hochaufgelöster orthografischer Luftaufnahmen mittels Drohnenbefliegung

| Aktuelle Meldung
Kochwerkstatt, eine Frau und 5 Mädchen und Jungs stehen um einen Tisch im Freien und bereiten gemeinsam Burger zu.

Von der Kartoffelpizza bis zum Kartoffelpuffer - Kochwerkstatt für Kinder

| Pressemitteilung

Im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb stellen Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren am 09. September 2021 spannende Kartoffelgerichte her. Verwendet werden ALBGEMACHT-Produkte und weitere regionale Lebensmittel...

Pegelanlage Menningen-Ablach

Umbaumaßnahmen an den Pegeln Menningen-Ablach und Bittelschieß-Andelsbach

| Pressemitteilung

Der Landesbetrieb Gewässer des Regierungspräsidiums Tübingen hat mit der Sanierung der Pegelanlagen am Andelsbach und Ablach im Landkreis Sigmaringen begonnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Oktober andauern.

Mit dem Jäger auf der Pirsch durch den Herbstwald und die Streuobstwiese

| Pressemitteilung
Baggerarbeiten in der Eyach bei Owingen

Die Eyach bei Owingen wird für Fische wieder durchwanderbar

| Pressemitteilung
Blick von oben auf die Fehla und die Kläranlage Burladingen

Weitere 1,3 Millionen Euro Landeszuschuss für die Spurenstoffentnahme auf der Kläranlage Burladingen

| Pressemitteilung
Drei junge Menschen sitzen am Ufer des revitalisierten Neckarabschnitt auf Höhe des Tübinger Freibads und schauen ins Wasser

Kein Stuss am Fluss

| Pressemitteilung
Fransenenzian auf einer Wiese im Hintergrund ein Mädchen mit grüner Schildmütze

Ferienprogramm des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb

| Pressemitteilung

Sommerakademie im Biosphärengebiet

| Pressemitteilung
Eingangsbereich des Gebäudes Biosphärenzentrum Schwäbische Alb

Sommerprogramm im Biosphärenzentrum

| Pressemitteilung
Begrüßungsschild beim Eingangsbereich des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb

Eröffnung der Ausstellung „Metamorphosen – verschwundene Körper“ am Freitag, 16. Juli 2021 von 17:00 bis 18:30 Uhr, Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Münsingen-Auingen

| Pressemitteilung
Gruppenbild beim Spatenstich für Fischaufstiegsanlagen an der Iller bei Ober- und Unterbalzheim sowie Markt Altenstadt

Spatenstich für Fischaufstiegsanlagen an der Iller bei Ober- und Unterbalzheim sowie Markt Altenstadt

| Pressemitteilung
Person die am Schreibtisch Dokumente bearbeitet

Regierungspräsidium Tübingen informiert Bewahrerinnen und Bewahrer des Plettenbergs über eingereichte Widersprüche

| Pressemitteilung
Begrüßungsschild beim Eingangsbereich des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb

Vorstellung Außenbereich Biosphärenzentrum am Freitag, 2. Juli 2021 von 14:00 bis 15:00 Uhr in Münsingen-Auingen

| Pressemitteilung