Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen der Abteilung 5

337 Ergebnisse gefunden

Das Foto zeigt Regierungspräsident Klaus Tappeser, Landkreisvertreter und Bürgermeister im Schussental bei der Unterzeichnung der Meckenbeurener Erklärung

Hochwasserschutz geht nur gemeinsam

| Pressemitteilung

Meckenbeurener Erklärung zur Schussen unterzeichnet.

Das Foto zeigt mehrere Kinder und ein Frau, die an einem Tisch Gemüse schneiden

Wolle, Holz, Igel, Regenwurm und vieles mehr

| Pressemitteilung

Spannendes Veranstaltungsprogramm des Biosphärenzentrums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Bild zeigt Stromkabel und Windräder und Photovoltaik

Einladung zum StEWK-Update am 12.02.2025: Energie, die ankommt!

| Aktuelle Meldung

Energiewende-Update! Wie sieht es mit dem Übertragungsstromnetz im Regierungsbezirk Tübingen aus?

Eine Bekassine läuft auf Holzzweigen

Beginn der Umsetzung des Naturschutzfondsprojekts „Wiesenbrüterschutz im Langenauer Ried“

| Pressemitteilung
Das Foto zeigt einen Stand des Biosphärengebiet Schwäbische Alb auf der CMT. Mehrere Menschen informieren sich am Stand

Biosphärengebiet Schwäbische Alb auch 2025 auf der CMT

| Pressemitteilung

Neun Tage präsentiert sich das Biosphärengebiet mit seinen Partnerunternehmen und den anderen Großschutzgebieten auf der weltweit größten Tourismusmesse in Stuttgart.

Das Foto zeigt einige Werke von Werke von HAP Grieshaber die in den Räumen des Biosphärenzentrum Schwäbische Alb ausgestellt sind

Rettet die Wacholderalb

| Pressemitteilung

Werke von HAP Grieshaber im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb.

Das Foto zeigt großflächig das Wurzacher Ried. Im Hintergrund ein paar Häuser und eine bewaldete Landschaft

Moorschutz zahlt sich aus

| Pressemitteilung

Das Wurzacher Ried – eine Erfolgsgeschichte.

Das Foto zeigt die Starzel die am Waldrand fließt

Gewässerschau an der Starzel

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Tübingen überprüft am 16. Januar 2025 von Hechingen bis Hechingen-Stein den Gewässerzustand.

Das Foto zeigt zwei Windräder von oben inmitten einer grünen bewaldeten Landschaft

Regierungspräsidium Tübingen stärkt Ausbau der Erneuerbaren Energien durch Dialog und Vernetzung

| Pressemitteilung
Auf gelbem Hintergrund sieht man eine Windkraftanlage und eine Sonne mit dem Schriftzug Updates 2025 der StEWK

Energiewende: Neue Online-Updates der StEWK in 2025

| Aktuelle Meldung

Sie wollen kein Online-Update mehr verpassen? Dann melden Sie sich bei unserem Newsletter an!

Das Foto zeigt die Untere Argen, in einem Waldstück. In der Unteren Argen ein Kiesbett. Am Ufer Sträucher.

Veröffentlichung der Regierungspräsidien Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg, und Tübingen zur Europäischen Wasserrahmenrichtlinie gemäß § 68 Absatz 1 Wassergesetz (WG) Baden-Württemberg

| Aktuelle Meldung
Das Foto zeigt ein Smartphone mit der Online-Sammlung der 100 historisch-kultureller Highlights im Biosphärengebiet

100 historisch-kulturelle Highlights im Biosphärengebiet Schwäbische Alb

| Pressemitteilung

Preview der neuen Online-Sammlung.

Eine Frau blickt in die Kamera, im Hintergrund sieht man eine Schildkröte.

Blick in unsere sozialen Medien!

| Aktuelle Meldung

Schon gewusst? Viele Haustiere stehen unter besonderem Schutz!

Das neue Online-Portal MelBa erleichtert die Anmeldung!

Das Foto zeigt die sieben Männer beim symbolischen Spatenstich für das Hochwasserschutzprojekt in Blaustein. Alle Teilnehmenden haben einen Spaten in der Hand

Spatenstich für Hochwasserschutzprojekt in Blaustein

| Aktuelle Meldung

Schutzmaßnahmen entlang der Blau starten.

Das Bild zeigt mehrere Esel auf einer Weide an einem Gewässer

Ende der Weidesaison an der Donau bei Hundersingen und Binzwangen

| Pressemitteilung
Das Foto zeigt den Lenkungskreis Biosphärengebiet Schwäbische Alb mit der zukünftigen Gebietskulisse des Biosphärengebiets

Lenkungskreis Biosphärengebiet Schwäbische Alb stimmt Gebietserweiterung zu

| Pressemitteilung

Rechtliches Ausweisungsverfahren startet 2025.

Das Foto zeigt eine lilafarbene Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris)

Pflegen für Natur und Artenvielfalt

| Pressemitteilung

Biotoppflegemaßnahmen am Eisberg bei Münsingen.

Blick von einem grün bewachsenen Ufer der Donau auf die andere Seite

5. Vergabeverfahren – Landesstudie Gewässerökologie – Stufe 2

| Aktuelle Meldung
Das Foto zeigt das Würfelspiel "Ab in die Box". Viereckige Box aus Holz mit 6 Löchern, mehrere kurze Holzstifte und ein Würfel

Bastelaktion für Kinder in den Herbstferien

| Pressemitteilung

„Ab in die Box“ - Kreative Wald-Holz-Werkstatt.

Das Bild zeigt mehrere Menschen in einem großen Raum mit Blick auf eine Leinwand

Geplanter Hochwasserschutz an der Riß in Ober- und Untersulmetingen

| Pressemitteilung

Informationsveranstaltung am 22. Oktober 2024 in Untersulmetingen.