Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen der Abteilung 3

96 Ergebnisse gefunden

Meisterprüfung im Beruf Hauswirtschaft

Regierungspräsidium Tübingen bietet 2023 landesweit Meisterprüfungen im Beruf Hauswirtschaft an

| Pressemitteilung
Das Bild zeigt ein Gruppenbild mit einer Landwirtschaftsmeisterin und mehreren Landwirtschaftsmeistern mit Ihren Urkunden in den Händen

Regierungspräsident Klaus Tappeser übergibt Meisterbriefe für den Beruf Landwirt/in

| Pressemitteilung
Blick in eine Ausstellungshalle des Landwirtschaftlichen Hautfestes. Zwei Kollegen aus der Marktüberwachung Eiermarkt stehen hinter zwei Tischen und lächeln in die Kamera. auf dem Tisch liegen Materialien wie Eierkartons, Gläser mit Wasser und Infoflyer.

Besuchen Sie unsere Kollegen von der Marktüberwachung "Eiermarkt" am 1.10.2022 auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest: Halle 1, Stand 226

| Aktuelle Meldung

Sie wollen wissen, wie man schnell und sicher testen kann, ob Eier tatsächlich noch frisch sind? Sie haben sich schon immer gefragt, warum Eier im Supermarkt nicht gekühlt werden? Und was bedeuten die Zahlen auf dem Ei?

Das Bild zeigt die Dozentin vor den Teilnehmern des Lehrgangs, die auf eine Leinwand zum Thema Tierbetäubung blickt

Sachkundelehrgang - Tierschutzgerechtes Schlachten von Rind, Schwein, Schaf und Ziege

| Aktuelle Meldung

Imkerei-News 7/ Juli 2022

| Aktuelle Meldung

NACHGEFRAGT? Die wichtigsten Ergebnisse der AGLR-Fachtagung „Kommune und Landwirtschaft: Gemeinsam für mehr Biodiversität im Ländlichen Raum“

| Aktuelle Meldung
Blick auf einen Bio-Acker: Linsen mit Hafer als Stützfrucht

Biodiversitätswirkung und Anbau alternativer Kulturarten für eine nachhaltige Landwirtschaft

| BiodivNetzBW
Blick in eine Blumenwiese mit Margerite, Salbei und anderen Blütenpflanzen

Minister Peter Hauk MdL: „Wir wollen Bäuerinnen und Bauern helfen, biodiversitätsfördernde Maßnahmen in ihren Betriebsablauf zu integrieren und damit die biologische Vielfalt im Land stärken“

| BiodivNetzBW
Symbolbild AGLR-Fachtagung

„Kommunen und Landwirtschaft – gemeinsam für mehr Biologische Vielfalt im Ländlichen Raum“

| Pressemitteilung
Grupenbild der neuen Hauswirtschaftsmeisterinnen 2022

Regierungspräsidium Tübingen organisiert zentrale landesweite Meisterbriefübergabe für den Beruf Hauswirtschaft

| Pressemitteilung

Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Hauswirtschaft sorgt für gesunde und gesundheitsfördernde Lebensverhältnisse, die für eine solidarische Gesellschaft unabdingbar sind“

Übergabe der Meisterbriefe in Bad Schussenried.