Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen der Abteilung 3

96 Ergebnisse gefunden

Das Foto zeigt einen Terminkalender mit einem Eintrag "Prüfung" und mehrere bunte Posted Zettel.

Regierungspräsidium Tübingen bietet 2022 landesweit Meisterprüfungen im Beruf Hauswirtschaft an

| Pressemitteilung
Gruppenfoto von links nach rechts Regierungspräsident Klaus Tappeser, Referatsleiterin Chrisine Baumgart und Abteilungspräsidentin Anita Schmitt im Foyer des RP Tübingen

Christine Baumgart ist neue Leiterin des Referats „Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung“ des Regierungspräsidiums Tübingen

| Pressemitteilung
Dr. Ottmar Röhm und Regierungspräsident Klaus Tappeser

Dr. Ottmar Röhm leitet seit 1. Dezember 2021 das Referat „Betriebswirtschaft, Agrarförderung und Strukturentwicklung“ des Regierungspräsidiums Tübingen

| Pressemitteilung
Sechs Kisten mit verschieden geformten und gestalteten Bienenwachskerzen

Neu: Imkerei-News 4/ November 2021

| Aktuelle Meldung

Biodiversitäts-Demobetriebe Netzwerk Baden-Württemberg (BiodivNetz BW) gestartet – jetzt bewerben

| BiodivNetzBW
Die Biodiversitätsberaterin Hannah weniger steht hinter einem blühenden Gartenbeet, im Hintergrund das Gebäude des Regierungspräsidiums Tübingen

Es wird Winter: Unser Videotipp zur Überwinterung von Insekten im Garten!

| Biodiversität

Überwinterungsmöglichkeiten für Insekten im Garten von der Biodiversitätsberaterin Hannah Weniger

Biodiversität in der Kommune - man sieht einen Blühstreifen entlang der Straße

Online-Veranstaltung: Kommunen grün gestalten – wie lässt sich Biodiversität in der Praxis fördern?

| Biodiversität
Blühende, rote Mohnpflanzen wachsen entlang eines grünen Ackerfeldes

Online-Veranstaltung: Wieviel Biodiversität passt auf meinen Acker? – Bienen, Blüten und Produktion

| Biodiversität
Traktor auf dem Feld

Hack- und Striegeltag in Marbach

| Aktuelle Meldung

Am 28.05.2021 war eine Maschinenvorführung zur mechanischen Unkrautbekämpfung in Sommergerste geplant. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der geplante Feldtag nicht in Präsenz durchgeführt, sondern digital aufgezeichnet.

Das Foto zeigt ein Kind, das Honig mit einem Löffel aus einem Glas nascht.

Der neue Imkerei-Newsletter – Ausgabe 3 | August 2021

| Aktuelle Meldung