Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Das bieten wir Ihnen!

  • Information und Beratung von Gemeinden und Verwaltungen, Bürgern, Verbänden und Investoren bei der Umsetzung der Energiewende
  • Koordinierung der Themen und Termine und Lösung der (innerökologischen) Zielkonflikte mit dem gesamten Know-How der Bündelungsbehörde Regierungspräsidium
  • Vermittlung von Problemen an die Ministerien
  • Energieforen: Veranstaltungen mit Vertretern der Energieerzeuger, der Natur- und Landschaftsschutzverbände, der Verwaltungen
  • Organisation von frühzeitigen Scopingterminen, Runden Tischen oder Mediationsgesprächen zu einzelnen Projekten
  • Verknüpfung des Themas Erneuerbare Energien mit weiteren Schlüsselthemen der Region (Tourismus, Trinationale Metropolregion Oberrhein)
  • Ständiger Kontakt zu wichtigen Akteuren
  • Energieeffizienz und Energieeinsparung. Diese beinhalten u. a. die Erneuerbaren Wärmegesetze von Bund und Land und die Energieeinsparverordnung

Unser Ziel: Die Energiewende voranbringen!

Symbolbild Energiewende; verschiedene Würfel liegen auf dem Tisch und zeigen Symbole für Windktaft, Wasserkraft, Solarenergie, Erdwärme und Biomasse
Energiewende im Regierungsbezirk Tübingen
Forum Energiedialog
Windkraftanlagen im Schwarzwald
Weitere Informationen im THEMENPORTAL "Energie"

Kontakt StEWK

Kontakt

Gruppenbild der Mitarbeitenden der StEWK

Kontakt

Johanna Geiger-Mohr
07071 757-177474

Marie Bühl
07071 757-6035

Elena Habel
07071 757-177700

Jonas Letsch
07071 757-177029

Kerstin Pramberger
07071 757-7907

Jörn Wieckhorst
07071 757-6154

E-Mail senden