Medienangebot zum AusleihenKamishibai

Kamishibai-Angebot der Fachstelle
Die Fachstelle Tübingen bietet, neben der Ausleihe der Dia-Bilderbuchkinos, ein weiteres Instrument zur Leseförderung: Kamishibai.
Das Kamishibai-Erzähltheater stammt ursprünglich aus dem Japan des frühen 20. Jahrhunderts und stellt eine Tradition des bildgestützten Erzählens dar. In den Niederlanden, Österreich und der Schweiz werden Kamishibais schon seit einigen Jahren pädagogisch, bibliothekarisch oder künstlerisch genutzt. Als handliches "Tischmodell" wird es vor allem in Kindergärten, Grundschulen und Bibliotheken neu entdeckt und stellt eine attraktive stromlose Alternative zum Bilderbuchkino dar, die sich auch in kleinen Räumen leicht umsetzen lässt. Fantasievolle Mitmachideen ermöglichen eine vielseitige Nutzung zur Lese- und Erzählmotivation im Vor- und Grundschulalter.
Die Fachstelle Tübingen verleiht eine Auswahl an Bildtafelsets mit zugehörigen Bilderbüchern, auch die Kamishibai-Holzrahmen können ausgeliehen werden.
Bibliotheken und deren Bildungspartner dürfen die Kamishibai im Rahmen einer nicht-kommerziellen Vorführung einsetzen.
-
Kamishibai-Angebot der Fachstelle Tübingen - Ausleihmodalitäten
-
Kamishibai - Bildtafelsets: Alphabetisches Verzeichnis


Kontakt
Kontakt
Kontakt
Ausleihverwaltung
Mara Pamer
07071 757-3824
E-Mail senden