Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen der Abteilung 2

188 Ergebnisse gefunden

Das Bild zeigt brennende Holzpellets mit orangeroter Flamme

Entlastung bei Öl- und Pelletheizungen

| Aktuelle Meldung

Private Haushalte können ab heute (8. Mai 2023) für nicht leitungsgebundene Energieträger eine Härtefallhilfe beantragen. Online-Portal und Telefon-Hotline für Betroffene freigeschaltet.

 

Das Bild zeigt eine Zeichnung mit mehreren Comicfiguren

Kai Pannen – Originale und Bücher

| Pressemitteilung

Die Ausstellung ist vom 17. Januar bis 10. Februar 2023 in der Gemeindebücherei in Dettingen an der Erms zu sehen.

Windpark Schwäbische Alb

Praxisleitfaden Windkraft veröffentlicht

| Pressemitteilung

Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg vom 04.01.2023

Das Bild zeigt eine Zeichnung mit mehreren Comicfiguren

Kai Pannen – Originale und Bücher

| Pressemitteilung

Die Ausstellung ist vom 18. November bis 13. Dezember 2022 in der Stadtbibliothek in Bad Saulgau zu sehen.

Foto von dem im Foyer des RP Tübingens aufgehängten Plakat Kulturdenkmäler der Industrie und Technik

„Kulturdenkmale der Industrie und Technik"

| Pressemitteilung

Einladung zur Vortragsveranstaltung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz - Ortskuratorium Neckar-Alb und des Regierungspräsidiums Tübingen am 08.11.2022, 18.00 Uhr im Regierungspräsidium Tübingen, Konrad-Adenauer-Str. 20, Großer Sitzungssaal.

Visualisierung einer Grünbrücke zwischen Bodelshausen und Bad Sebastiansweiler im Zusammenhang mit der Planung der B 27 zwischen Bodelshausen und Nehren

Planfeststellungsverfahren zum Aus-/Neubau der B 27 zwischen Bodelshausen und Nehren

| Pressemitteilung

Veröffentlichung einer Visualisierung zur Planung.

Das Bild zeigt mehrere Teilnehmer der Auftaktveranstaltung zum Frederik Tag in der Stadtbibliothek Ulm

Landesweites Literatur-Lese-Fest „Frederick Tag“ startete am Montag, 17. Oktober 2022

| Pressemitteilung
Das Bild zeigt mehrere Menschen in einem großen Raum mit Blick auf eine Leinwand

Planfeststellungsverfahren für die L 1165, Ortsumgehung Beimerstetten

| Pressemitteilung

Erörterungstermin am Mittwoch, 19. Oktober 2022.

Abteilungspräsidentin Petra Stark, Dr. Andrea Bihlmayer (Mitte) und Regierungspräsident Klaus Tappeser

Dr. Andrea Bihlmayer zur Leiterin des Referats Pharmazeutische Angelegenheiten, Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg bestellt.

| Pressemitteilung
Abteilungspräsidentin Petra Stark, Dr. Petra Krüger (Mitte) und Regierungspräsident Klaus Tappeser vor dem Eingangsbereich des RP Tübingen

Dr. Petra Krüger leitet das Referat „Ärztliche Angelegenheiten und Medizinprodukte“ des Regierungspräsidiums Tübingen

| Pressemitteilung
Das Bild zeigt eine Zeichnung mit mehreren Comicfiguren

Kai Pannen – Originale und Bücher

| Pressemitteilung
Gruppenfoto im Foyer des RP Tübingen vor einem Rollup der Fachstelle

Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen in Tübingen feiert Jubiläum - 75 Jahre im Dienste von Kultur und Bildung

| Pressemitteilung
Das Bild zeigt eine Ansammlung von weißen Kalksteinen

Raumordnungsverfahren für den geplanten Steinbruch „Fischersberg“ abgeschlossen

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Tübingen: Geplanter Steinbruch zwischen Untermarchtal und Ehingen-Kirchen unter bestimmten Voraussetzungen zulässig.

Man sieht mehrere Windräder auf dem Feld; im Hintergrund Wälder und Berge

Meldung des Ministeriums für Landentwicklung und Wohnen zu neuen Planhinweiskarten für Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik

| Aktuelle Meldung
Ausstellungsplakat - Buchaustellung "Unsere Umwelt - nachhaltig erleben"; man sieht eine blaue Weltkugel mit verschiedenen Symbolen für das Leben auf der Erde

Unsere Umwelt – nachhaltig erleben - Eine Buchausstellung des Regierungspräsidiums Tübingen - Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen

| Pressemitteilung

Die Ausstellung ist vom 20. September bis 14. Oktober 2022 in der Gemeindebücherei in Dettingen an der Erms zu sehen.

Das Bild zeigt eine Zeichnung mit mehreren Comicfiguren

Kai Pannen – Originale und Bücher

| Pressemitteilung

Die Ausstellung ist vom 13. September bis 8. Oktober 2022 in der Bücherei im Forum in Bodelshausen zu sehen.

Man gönnt sich ja sonst nichts! Gärten in Deutschland und anderswo

| Pressemitteilung

Die Ausstellung ist vom 6. September bis 1. Oktober 2022 in der Stadtbücherei in Mössingen zu sehen

Ideenwettbewerb „Wiedereinstieg und Verbleib im Pflegeberuf“

| Aktuelle Meldung

Mit dem Leitspruch „Wiedereinstieg und Verbleib im Pflegeberuf“ suchen wir kreative Konzepte und vielseitige Ideen, wie die Zukunft der Pflege in unserem Land gestaltet werden kann. Eine Bewerbung ist bis zum 14.10.2022 möglich.

Das Bild zeigt eine Zeichnung mit mehreren Comicfiguren

Kai Pannen – Originale und Bücher

| Pressemitteilung

Die Ausstellung ist vom 26. Juli bis 27. August 2022 in der Mediathek in Munderkingen zu sehen

„Wer liest, gewinnt.“ - Sommer-Lese-Aktion HEISS AUF LESEN© startet am 11. Juli 2022 für den Regierungsbezirk Tübingen

| Pressemitteilung