Donau bei Beuren erfährt gewässerökologische Aufwertung
| Pressemitteilung
Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb
UNESCO-Anerkennung für weitere zehn Jahre
| Pressemitteilung
Skyability
Geschäftsstelle Gewässerökologie - Betrifft: Vergabeverfahren 2021 für die Erstellung hochaufgelöster orthografischer Luftaufnahmen
| Aktuelle Meldung
Michel Sauter | RPT
16.09.2021 | Lückenschluss im Hochwasserschutz der Stadt Riedlingen
| Aktuelle Meldung
Geschäftsstelle BSG
Fördermittel für innovative Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu vergeben
| Pressemitteilung
Monetti | Skyability
Betrifft: Vergabeverfahren 2021 für die Erstellung hochaufgelöster orthografischer Luftaufnahmen
| Aktuelle Meldung
Derzeit sind die Bieter-Server nicht erreichbar. Das Problem wird von der Vergabeplattform schnellstmöglich behoben. Sollte dieses Problem auch während der Angebotsfrist noch bestehen, wird die Frist zur Abgabe von Angeboten verlängert.
RPT | Referat 58
Vorstellung Aktionstag Speisekammer
| Pressemitteilung
Dietmar Nill
Kunst mit und in der Natur
| Pressemitteilung
3. Sitzung der Projektgruppe Landesstudie Gewässerökologie an Gewässern II. Ordnung (G.II.O.)
| Aktuelle Meldung
Erfahrungsaustausch der Fachverwaltung mit der Thematik „Landesstudie Gewässerökologie, Gewässer II. Ordnung“
| Aktuelle Meldung
Erfahrungsaustausch der Fachverwaltung mit der Thematik „Landesstudie Gewässerökologie, Gewässer II. Ordnung“
| Aktuelle Meldung
4. Sitzung der Projektgruppe Landesstudie Gewässerökologie an Gewässern II. Ordnung (G.II.O.)
Von der Kartoffelpizza bis zum Kartoffelpuffer - Kochwerkstatt für Kinder
| Pressemitteilung
Im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb stellen Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren am 09. September 2021 spannende Kartoffelgerichte her. Verwendet werden ALBGEMACHT-Produkte und weitere regionale Lebensmittel...
Manfred Bleile | RPT
Umbaumaßnahmen an den Pegeln Menningen-Ablach und Bittelschieß-Andelsbach
| Pressemitteilung
Der Landesbetrieb Gewässer des Regierungspräsidiums Tübingen hat mit der Sanierung der Pegelanlagen am Andelsbach und Ablach im Landkreis Sigmaringen begonnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Oktober andauern.
Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Mit dem Jäger auf der Pirsch durch den Herbstwald und die Streuobstwiese
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.