Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen der Abteilung 5

317 Ergebnisse gefunden

Baggerarbeiten in der Eyach bei Owingen

Die Eyach bei Owingen wird für Fische wieder durchwanderbar

| Pressemitteilung
Blick von oben auf die Fehla und die Kläranlage Burladingen

Weitere 1,3 Millionen Euro Landeszuschuss für die Spurenstoffentnahme auf der Kläranlage Burladingen

| Pressemitteilung
Drei junge Menschen sitzen am Ufer des revitalisierten Neckarabschnitt auf Höhe des Tübinger Freibads und schauen ins Wasser

Kein Stuss am Fluss

| Pressemitteilung
Fransenenzian auf einer Wiese im Hintergrund ein Mädchen mit grüner Schildmütze

Ferienprogramm des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb

| Pressemitteilung

Sommerakademie im Biosphärengebiet

| Pressemitteilung
Eingangsbereich des Gebäudes Biosphärenzentrum Schwäbische Alb

Sommerprogramm im Biosphärenzentrum

| Pressemitteilung
Begrüßungsschild beim Eingangsbereich des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb

Eröffnung der Ausstellung „Metamorphosen – verschwundene Körper“ am Freitag, 16. Juli 2021 von 17:00 bis 18:30 Uhr, Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Münsingen-Auingen

| Pressemitteilung
Gruppenbild beim Spatenstich für Fischaufstiegsanlagen an der Iller bei Ober- und Unterbalzheim sowie Markt Altenstadt

Spatenstich für Fischaufstiegsanlagen an der Iller bei Ober- und Unterbalzheim sowie Markt Altenstadt

| Pressemitteilung
Frau die am Schreibtisch Dokumente bearbeitet

Regierungspräsidium Tübingen informiert Bewahrerinnen und Bewahrer des Plettenbergs über eingereichte Widersprüche

| Pressemitteilung
Begrüßungsschild beim Eingangsbereich des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb

Vorstellung Außenbereich Biosphärenzentrum am Freitag, 2. Juli 2021 von 14:00 bis 15:00 Uhr in Münsingen-Auingen

| Pressemitteilung
Blick auf die Iller von oben

Spatenstich Fischaufstiegsanlagen an der Iller bei Ober- und Unterbalzheim sowie Markt Altenstadt am Dienstag, 6. Juli 2021, 14:00 Uhr an der Iller bei Balzheim

| Pressemitteilung
Gesunder Boden - Blick auf Äcker und Wiesen

Gesunder Boden

| Pressemitteilung
Die Traktor bei der Heuernte im Vorwerk Güterstein des Haupt- und Landgestüts Marbach

Pflanzen, Tiere, Landwirtschaft

| Pressemitteilung
Warthauser Wehr

Einweihung des neuen Fischaufstiegs an der Riß in Warthausen

| Pressemitteilung
Person mit zwei Mikrofonen

Plakettenübergabe UN-Dekade biologische Vielfalt am Mittwoch, 30. Juni 2021 10:30-13:45 Uhr in Lichtenstein-Unterhausen, Münsingen-Buttenhausen und Grafeneck

| Pressemitteilung
Jugendliche wandern auf einem Wiesenweg

MAB Jugendforum im Biosphärengebiet Schwäbische Alb

| Pressemitteilung
Begrüßungsschild beim Eingangsbereich des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb

Biosphärenzentrum Schwäbische Alb öffnet wieder seine Türen

| Pressemitteilung
Regierungspräsidenten Klaus Tappeser und Dr. Erwin Lohner bei der Besiegelung der länderübergreifenden Koopertion

Grenzüberschreitender Moorschutz

| Pressemitteilung

Rückmeldung zur UNESCO-Evaluierung verzögert sich erneut

| Pressemitteilung
Mann mit blauem Anzug unterzeichnet einen Vertrag

Moorschutzprojekt Degermoos – Regierungspräsident Klaus Tappeser und Regierungspräsident Dr. Erwin Lohner unterzeichnen Kooperationsvereinbarung am Montag, 14. Juni 2021, 11:00 Uhr am Degermoos

| Pressemitteilung