Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Straßenbau

B 28 Verkehrsumlegung auf eine weitere Behelfsfahrbahn zwischen Dettingen an der Erms und Bad Urach ab Montag, 25. August 2025

Lesezeit:

Teilen via:

Das Foto zeigt die Behelfsfahrbahn der B 28 aus der Luft
B 28 Luftbild Behelfsfahrbahn
B 28 Luftbild Behelfsfahrbahn

Das Regierungspräsidium Tübingen bündelt im Ermstal zwischen Dettingen an der Erms und Bad Urach im Verlauf der B 28 drei Baumaßnahmen, um Synergien nutzen zu können. Bezüglich der Teilerneuerung der Brücke über den Brühlbach beginnt das Regierungspräsidium nun die Rückbauarbeiten der bestehenden B 28 im Brückenbereich, sowie die Abbruch- und Erneuerungsarbeiten an der Brücke. Günstige Witterungsbedingungen vorausgesetzt, wird der Verkehr hierzu ab Montag, 25. August 2025, auf die eigens hierfür errichtete Behelfsfahrbahn geleitet. 

 

Verkehrsführung:

Die B 28 bleibt auch über die Behelfsfahrbahn neben der Brücke über den Brühlbach mit je einem Fahrstreifen pro Richtung durchgängig befahrbar. 

Für den ÖPNV ergeben sich durch die Verkehrsumlegung keine Änderungen. 

Der Fußweg unterhalb der Brücke muss für die Dauer der Baumaßnahme gesperrt werden. Der Fuß- und Radverkehr, vom Kurpark Bad Urach ins „Vordere Maisental“, wird gebeten, den Fußweg entlang der Erms und die Unterführung der B 28 auf Höhe der Haltestelle „Wasserfall“ Bad Urach zu nutzen. Eine Umleitung ist ausgeschildert. 

Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Beeinträchtigungen.

Hintergrundinformationen: 

Weitere Informationen zu den einzelnen Vorhaben können auf der Projektwebsite des Regierungspräsidium Tübingens abgerufen werden:

B 28 Bad Urach Teilerneuerung der Brücke über den Brühlbach - Regierungspräsidium Tübingen

B 28 Bad Urach Ausbau der Knotenpunkte Wasserfall und Hochhaus - Regierungspräsidium Tübingen

B 28 Dettingen an der Erms Umbau des Anschlusses "Bleiche"

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/ abrufen. Verkehrsinfo-BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.

Zurück