Lesezeit:
Zwei Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungswirt/in (w/m/d)
Im Regierungspräsidium Tübingen sind zwei Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungswirt/in (w/m/d) zu vergeben.
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Lesezeit:

Freie Ausbildungsplätze
Zwei Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungswirt/in (w/m/d)
Im Regierungspräsidium Tübingen sind zwei Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungswirt/in (w/m/d) zu vergeben.
-
Vollzeit
Zwei Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungswirt/in (w/m/d)
Informationen zur Arbeit des Regierungspräsidiums Tübingen
Ihr Profil
- Sie besitzen einen Realschulabschluss oder erwerben ihn bis zum nächsten Einstellungstermin oder verfügen über einen gleichwertigen Bildungsabschluss
- Sie besitzen die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben
- Sie sind verantwortungsbewusst und können gut im Team arbeiten
- Sie haben gerne Umgang mit Menschen
- Sie arbeiten gerne am Computer und mit anderer Bürotechnik
- Sie sind freundlich und aufgeschlossen
- Sie können genau und sorgfältig arbeiten
- Ihnen macht der Umgang mit Gesetzen Freude
Unser Angebot
- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- einen Zuschuss für den ÖPNV
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine
Weitere Informationen finden Sie hier: Ausbildung Verwaltungswirt/in (w/m/d) am Regierungspräsidium Tübingen
Ihre Bezahlung
Ein Ausbildungsentgelt wird im Grundbildungsjahr nicht gewährt. Das Ausbildungsentgelt im zweiten und dritten Ausbildungsjahr richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG). Derzeit sind dies ca. 1.290€ bzw. 1.340€.
Landesamt für Besoldung und Versorgung BW: Gehaltstabellen
Gut zu wissen
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Datenschutz bei Bewerbungsverfahren
Haben Sie weitere Fragen?
Diese beantwortet Ihnen gerne Simone Epple, Tel.: 07071 757-3589, simone.epple@rpt.bwl.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.09.2025 unter Angabe der Kennziffer 25038 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.