Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen

3231 Ergebnisse gefunden

Ein Drehbohrgerät stellt eine Bohrwand her und rammt ein Rammprofil in den Boden

B 32, Hangsicherungsarbeiten an der Blitzenreuter Steige

| Pressemitteilung

Verkehr in Richtung Bad Saulgau ab Montag, 26.05.2025, wieder möglich

Karte Umleitungsskizze L 288 Ravensburg

B 33, Fahrbahnsanierung zwischen Ravensburg-Bavendorf und Ravensburg-Weststadt mit barrierefreiem Umbau der Bushaltestelle „Abzweig Riesenhof“

| Abteilung 4

Bauarbeiten zwischen Gewerbegebiet Erlen und Einmündung der L 288 ab Samstag, 31. Mai 2025

Plakat der Aktionswoche "Biosphärengebietswoche-Wir sind eine Familie"

Gemeinsam für die Natur!

| Pressemitteilung

Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb ist Teil der Nationalen Naturlandschaften und feiert den Europäischen Tag der Parke am 24. Mai 2025

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern steht vor dem Ökomobil und lauscht der Ökomobilistin Sabine Reußink

Verstärkung für unser Team: Ein zweites ÖKOMOBIL ist da!

| Aktuelle Meldung
Bienenschwarm, davor sind 2 einzelne Bienen im Flug

Was wir von Bienen lernen können. Gedanken zum Weltbienentag.

| Aktuelle Meldung
Eine Gruppe von Honoratioren steht entlang eines Bandes und schneidet dieses durch

Neuer Anschluss der Rengoldshauser Straße an die B 31 bei Überlingen-Altbirnau offiziell freigegeben

| Pressemitteilung
Blick auf die B 10 von unter der Feldwegbrücke aus

B 10, Instandsetzung der Feldwegüberführung in Ulm-Lehr

| Abteilung 4

Arbeiten beginnen am Montag, 26. Mai 2025

Landkarte mit eingetragener Skizze der Umleitung

L 285, Brückeninstandsetzung, Fahrbahndeckenerneuerung und Ausbau Geh- und Radweg zwischen Bad Waldsee-Reute und Bad Waldsee-Gaisbeuren

| Pressemitteilung

Baubeginn der Instandsetzung der Durlesbachbrücke in Reute ab 21. Mai 2025

Das Foto zeigt die B 27 zwischen Walddorfhäslach und Pliezhausen

B 27 auf Höhe Walddorfhäslach und Pliezhausen

| Abteilung 4

Gewährleistungsarbeiten an Brückenbauwerken von Dienstag, 20. Mai, bis Mittwoch, 21. Mai 2025.

 

Das Foto zeigt die neuen Meisterinnen mit Regierungspräsident Klaus Tappeser. Alle Meisterinnen halten ihre Urkunde in der Hand

Regierungspräsidium Tübingen organisiert zentrale landesweite Meisterbriefübergabe für den Beruf Hauswirtschaft. Übergabe der Meisterbriefe in Kupferzell

| Hauswirtschaft

Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Ein Meisterbrief steht für höchste Qualifikation, Fachkompetenz und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.“.

Das Foto zeigt verschiedene Backwaren

Kreative Werkstätten für Kinder und Familien

| Abteilung 5
Das Foto zeigt die B 28 Bad Urach, Knotenpunkt Wasserfall

B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“

| Abteilung 4

Anmeldung zur Bürgerinformation am Samstag, 24. Mai 2025.

Man blickt auf ein Feld mit Getreide, Mohnblumen und Kornblumen

Anmeldung zur Ackerwildkraut-Meisterschaft bis 20. Mai 2025 verlängert

| Pressemitteilung

Bunt blühende Getreideäcker gesucht! – Wettbewerb für Landwirtinnen und Landwirte in den Landkreisen Tübingen und Zollernalbkreis.

Das Foto zeigt die B 311 zwischen Grimmelfingen und Ulm. Links und rechts Gehwege. Einige Autos fahren auf der Straße.

B 311, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Grimmelfingen und Ulm/Donautal

| Pressemitteilung

Vollsperrung im Baustellenbereich von Montag, 19. Mai bis voraussichtlich Samstag, 7. Juni 2025.

Einladung zum StEWK-Update am 22.05.25 | 13:00 bis 14:00 Uhr: Energie- und Wärmewende: Unterstützungsangebote Ihrer Energieagenturen vor Ort

| Energie

StEWK-Update: 1 Stunde Online-Information zu aktuellen Fragestellungen der Energiewende

Das Foto zeigt den Knotenpunkt Wasserfall B 28 Bad Urach von oben

B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“

| Pressemitteilung

Umstellung der Verkehrsphasen ab Dienstag, 13. Mai 2025.

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling sitzt auf einer Blüte

Regierungspräsidium Tübingen weist neues Naturschutzgebiet „Kornbühl, Bühlberge und Woogtal“ aus

| Pressemitteilung
Das Foto zeigt die Baustelle B 463 zwischen Dürrwangen und Laufen. Stehlen in der Mitte. Baustellenfahrzeuge

B 463, Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen und weitere Erhaltungsmaßnahmen

| Pressemitteilung

Vollsperrung der B 463 zwischen Balingen-Dürrwangen und Albstadt-Laufen ab Montag, 12. Mai 2025.

Blick auf den bestehenden Weg zwischen Ehingen und Altsteußlingen

B 465, Radweg zwischen Ehingen und Altsteußlingen

| Pressemitteilung

Baubeginn am Mittwoch, 7. Mai 2025.

Das Foto zeigt Regierungspräsident Klaus Tappeser, Frank Wolters und Abteilungsleiterin Andrea Bär vor dem Gebäude des RP Tübingen. Herr Wolters hält seine Urkunde in den Händen

Frank Wolters leitet ab sofort das Referat Gewässer und Boden im Regierungspräsidium Tübingen

| Pressemitteilung