Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen der Abteilung 5

317 Ergebnisse gefunden

Übergabe Katasterplanung Wanderwegenetz des Schwäbischen Albvereins

| Pressemitteilung

Neue Beschilderung der Wanderwege im und um das Biosphärengebiet Schwäbische Alb.

Zwei Frauen sitzen bei Sonnenaufgang auf einem Berg auf einer Bank und schauen ins Tal

10. Naturerwachen-Wanderung mit „ALBGEMACHT“-Frühstück und musikalischen Klängen

| Pressemitteilung

Das Biosphärenzentrum lädt zu einer Sonnenaufgangstour zur Aussichtsplattform Gänsewag ein.

Das Foto zeigt selbstgemachten Deko-Stelen aus Weide in Rabatten vor einem Backsteinhaus

Deko-Stelen aus Weide flechten – Selbstgemachter Blickfang für den Garten

| Pressemitteilung

Flechtwerkstatt im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb macht alte Handwerkskunst in einem „Feierabendkurs“ erlebbar.

Das Foto zeigt die Baustelle "Flusspark Neckaraue" mit frisch fertiggestellten Uferstrukturen

Flusspark Neckaraue: Save the date!

| Aktuelle Meldung
Blick von einem grün bewachsenen Ufer der Donau auf die andere Seite

Vergabeverfahren der Landesstudie Gewässerökologie – Stufe 2

| Aktuelle Meldung
Flussregenpfeifer brüten direkt auf dem Kies

Beginn der Beweidung an der Donau zwischen Hundersingen und Binzwangen

| Pressemitteilung
Das Foto zeigt Regierungspräsident Klaus Tappeser, Abteilungsleiter Dietmar Enkel und Referatsleiterin Iris Steger von rechts nach links

Iris Steger wechselt ans Regierungspräsidium Tübingen und übernimmt das Referat Hochwasserschutz und Gewässerökologie Neckar – Bodensee

| Pressemitteilung
Das Foto zeigt einen Kiebitz im Flug bei blauem Himmel

Die Kiebitze sind wieder da

| Pressemitteilung

Wiesenbrüterprojekt im Regierungsbezirk Tübingen wird fortgesetzt.

Blick von einem grün bewachsenen Ufer der Donau auf die andere Seite

4. Vergabeverfahren – Landesstudie Gewässerökologie – Stufe 2

| Aktuelle Meldung
Blick von einem grün bewachsenen Ufer der Donau auf die andere Seite

4. Vergabeverfahren – Landesstudie Gewässerökologie – Stufe 2

| Aktuelle Meldung
Blick von einem grün bewachsenen Ufer der Donau auf die andere Seite

4. Vergabeverfahren – Landesstudie Gewässerökologie – Stufe 2

| Aktuelle Meldung
Blick von einem grün bewachsenen Ufer der Donau auf die andere Seite

4. Vergabeverfahren – Landesstudie Gewässerökologie – Stufe 2 - Beauftragung

| Aktuelle Meldung
Das Foto zeigt mehrere weiße Märzenbecher auf Waldboden

Besucherlenkung zum Schutz der Märzenbecher im Naturschutzgebiet Schenkenwald

| Pressemitteilung
Blick im Januar von oben auf die Baustelle des Flussparks Neckaraue - im Mittelpunkt ist eine Kiesinsel im blauen Neckar zu sehen

Nachgefragt bei Sebastian Krieg, Projektleiter des Flussparks Neckaraue

| Aktuelle Meldung

Was passiert gerade auf der Baustelle des Flussparks Neckaraue?

Das Foto zeigt Schilder einer Umweltzone durchgestrichen

Regierungspräsidium schreibt die Luftreinhaltepläne Reutlingen, Tübingen und Ulm fort

| Pressemitteilung

Öffentliche Auslegung der Entwürfe der Fortschreibungen der Luftreinhaltepläne und Möglichkeit zur Beteiligung beginnt am 9. Februar 2024.

 

Ein Fidschileguan sitzt gut getarnt in Blattwerk

Für mehr Artenschutz und weniger Bürokratie: Online-Portal zum „Melde- und Bescheinigungswesen im Artenschutz“ gestartet

| Pressemitteilung

Pressemitteilung des Umweltministeriums BW

Das Foto zeigt den Neckar und das Neckarufer und die dort wachsenden Sträucher und Bäume. Im Hintergrund die Altstadthäuser an der historischen Neckarmauer

Ein Blick aufs Gewässerufer lohnt immer – auch am Neckar!

| Aktuelle Meldung
Das Foto zeigt einen Messestand mit Stellwänden. Davor mehrere interessierte Personen

Biosphärengebiet Schwäbische Alb auch 2024 auf der CMT

| Pressemitteilung

Neun Tage präsentiert sich das Biosphärengebiet mit seinen Partnerunternehmen und den anderen Großschutzgebieten auf der weltweit größten Tourismusmesse in Stuttgart.

Das Foto zeigt den Neckar von oben. Links davon die Becken des Freibad Tübingen und rechts die Häuser einer Wohnsiedlung

Gewässerschau am Neckar

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Tübingen überprüft am 16. Januar 2024 in Tübingen zwischen Freibad und Kläranlage den Gewässerzustand.

Bauzustand 07.12.2023

Flusspark Neckaraue Tübingen – Jahresabschluss auf der Baustelle. Einladung zur öffentlichen Baustellenbegehung am 15. Dezember 2023.

| Pressemitteilung

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG