Der Bienenfachberater am Regierungspräsidium Tübingen, Remigius Binder, informiert über aktuelle Themen in der Bienenhaltung.
deagreez - stock.adobe.com
Digitale Prüferschulung für die Berufsaus- und -weiterbildung im Fach Hauswirtschaft!
| Aktuelle Meldung
Anmeldungen sind noch möglich!
Zerbor-stock.adobe.com
Regierungspräsidium Tübingen bietet 2022 landesweit Meisterprüfungen im Beruf Hauswirtschaft an
| Pressemitteilung
Martina Bitzer | RP Tübingen
Christine Baumgart ist neue Leiterin des Referats „Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung“ des Regierungspräsidiums Tübingen
| Pressemitteilung
Martina Bitzer | RP Tübingen
Dr. Ottmar Röhm leitet seit 1. Dezember 2021 das Referat „Betriebswirtschaft, Agrarförderung und Strukturentwicklung“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Online-Veranstaltung: Kommunen grün gestalten – wie lässt sich Biodiversität in der Praxis fördern?
| Biodiversität
Michael Eissler
Online-Veranstaltung: Wieviel Biodiversität passt auf meinen Acker? – Bienen, Blüten und Produktion
| Biodiversität
ValentinValkov - stock.adobe.com
Hack- und Striegeltag in Marbach
| Aktuelle Meldung
Am 28.05.2021 war eine Maschinenvorführung zur mechanischen Unkrautbekämpfung in Sommergerste geplant. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der geplante Feldtag nicht in Präsenz durchgeführt, sondern digital aufgezeichnet.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.